Icon des Prozessmoduls
Definition und kurze Beschreibung des
Prozesses
%Eine Kurzerklärung des Prozesses, die auch als Begriffsdefinition
im Glossar verwendet werden kann.
Hauptbereich und Prozesskategorie
%Auflisten
des Hauptbereichs und der Prozesskategorien, denen der Prozess zugeordnet
werden kann. Ist im CMS mit einem Auswahlfeld realisiert.
Wofür ist der Prozess einsetzbar? Welche
Gestaltungsaufgaben sind damit lösbar?
%Beschreibung,
für was, wann und wo dieser Prozess zur Anwendung kommt.
Beispiele: vorher/nachher, technische
Beispiele, Gestaltungsbeispiele
%Anschauliche
Beispiele angeben, die den Prozess illustrieren.
Grundprinzip: Erklärung was bei dem
Prozess eigentlich passiert
%Eine
technische Beschreibung des Prozesses, verwendete Algorithmen, ...
Möglicher Input und notwendige Vorarbeiten
%Hier wird
neben dem möglichen Input aufgelistet, was beachtet werden muss (technisch,
gestalterisch, ...), bevor dieser Prozess durchgeführt wird und welche
Vorarbeiten dazu notwendig sind.
Vorgängerprozesse
 |
%Prozessmodul eingeben
|
Typische Handlungsabfolge
%Beschreibung
der typischen Arbeitsschritte in diesem Prozess.
Teilprozesse
 |
%Prozessmodul eingeben
|
Möglicher Output und Weiterverarbeitung
%Beschreibung
des Output und wie dieser in der regel weiterverarbeitet wird
Nachfolgeprozesse
 |
%Prozessmodul eingeben
|
Notwendige und sinnvolle Software und
Hardware (semi-professionell, professionell, low budget, high end)
%Typische
Soft- und Hardware, die für diesen Prozess verwendet wird.
Beispiele, ergänzende, erweiternde
und vertiefende Module und Links
 |
%Prozessmodul eingeben
|
 |
%Übungsmodul eingeben
|
 |
%Beispielmodul eingeben
|
 |
%Grundlagenmodul eingeben
|
 |
%Softwaremodul eingeben
|
 |
%Hardwaremodul eingeben
|
 |
%Externen Link eingeben
|
Glossarbegriffe, die in diesem Prozessmodul erklärt werden
%Glossarbegriff
%Glossaraliasbegriff
%Glossartext