Fontographer - Umlaute, Sonderzeichen
Plus-Zeichen und Sternchen
+ und * konstruieren

In der geöffneten Zeichenübersicht kann man mit copy-paste das komplette Zeichen einfach kopieren, ohne das Bearbeitungsfenster zu öffnen. Zum Aufwärmen werden wir aus dem kleinen i ein Plus-Zeichen machen. Das i wird markiert, dann Apfel-c für Kopieren (oder den Menübefehl "->Edit ->Copy", die Tastaturkürzel stehen immer rechts vom Menübefehl in der Liste). Dann wird das Plus markiert, Apfel-v und das i ist jetzt auch im Feld des Plus-Zeichens vorhanden. (Am PC ist Strg=Apfel-Taste)


%eventuell Bildlegende zum Screenshot
Mit Doppelklick auf das Plus-Zeichen öffnet sich das Bearbeitungsfenster. Als erstes kann man den i-punkt markieren und löschen (löschen wie immer mit der Rückschritt-Taste). Weil das plus-Zeichen meist nicht so hoch ist wie die Kleinbuchstaben, werden wir die Höhe des Striches verringern "->Transform ->Scale" mit einem Wert von horizontal 100 und vertikal 50 Prozent.

%eventuell Bildlegende zum Screenshot

Dann alles auswählen" Apfel-a", und Klonen, und anschließend um 90 Grad drehen.
->Transform ->Rotate ->90 Degrees.

Durch Klicken und Verschieben der punktierten Linie wird die Breite des Buchstabens eingestellt.


%eventuell Bildlegende zum Screenshot

Den rotierten, jetzt waagrechte i-Strich kopieren wir gleich noch für das Minus-Zeichen und auch auf die Position des Ist-Gleich-Zeichens.

Im Ist-gleich-Zeichen kann man das dort vorhandene (wenn vorher dorthin kopierte) Minus noch zweimal kopieren und genau oberhalb und unterhalb des vorhandenen Minus-Striches positionieren. Die Punkte schnappen automatisch aufeinander ein. Anschließend löscht man den mittleren Strich durch auswählen mit Doppelklick irgendwo auf die Linie und Drücken der Rückschritt-Taste (<--).


%eventuell Bildlegende zum Screenshot
Dann enfernen wir die Überlappungen im Bearbeitungsfenster des Plus-Zeichens ("->Element ->Remove Overlap").

%eventuell Bildlegende zum Screenshot
Dann wählen wir alles aus, kopieren das Plus-Zeichen und wechseln in das Bearbeitungsfenster des *Sternchen-Zeichens. Dort setzen wir das Plus zweimal ein (Apfel-v Apfel-v). Das zweite, noch aktive Plus wird mit ->Rotieren (Mittelpunkt=Center of Selection) ->45 Grad nochmals gedreht.

%eventuell Bildlegende zum Screenshot
Mit Überlappungen entfernen "->Remove Overlap" wird das gedreht Plus mit dem ersten Plus zu einem Zeichen vereinigt.

%eventuell Bildlegende zum Screenshot