Mikrofonauswahl, Aufstellen und Ausrichten der Mikrofone
Aussteuern der Mikrofone am Mischpult
Wir beginnen mit einer Eingangsempfindlichkeit von -inf. db (stumm, linker Anschlag).

Bei aktivierter Aussteuerungsanzeige und angelegter Signalquelle (Sprecher) drehen wir jetzt die Eingangsempfindlichkeit für das jeweilige Mikro solange auf, bis eine Aussteuerung gegen 0dB erreicht wird.

Sind alle Mikros gut ausgesteuert kann man bei Bedarf jeden Kanal, sprich Mikrofon, voll auf eine Seite im Stereo-Signal pan'en. Z.B. Sprecher1 links, Sprecher2 rechts, um später eine Trennung der Signale mit der Software zu vereinfachen.

Es empfielt sich weiters die unbenutzten Kanäle am Mischpult auf -inf. dB (stumm) zu stellen, damit unnötiges Rauschen vermieden wird.