Für die Erstellung der richtigen Kombinationen der Gesichter mit
schwarzem Hintergrund müssen nun die beiden Alpha-Ebenen mit Hilfe
der Augen-Schaltflächen sowie die Ebene „Frau“ ausgeblendet
werden.
Eingeblendet sind jetzt also nur die beiden Ebenen „Mann“
und „Schwarz“ wobei die Ebene „Mann“ natürlich
oberhalb liegen muss.
Hierbei ist es wichtig darauf zu achten, dass die Deckkraft aller Ebenen
wieder auf 100& gestellt ist.
Mit „Speichern unter“ im Menü „Datei“ oder
der Tastenkombination: „STRG, SHIFT und S“ wählen wir
im folgenden Dialogfenster unter „Format“ die Option: BMP
und benennen diese Datei mit „Mann.bmp“. Unter „Optionen
für Speichern“ wird die standardmäßig ausgewählte
Option: „Alpha-Kanäle“ deselektiert und die Schaltfläche
„Save“ gedrückt. Es folgt ein weiterer Dialog mit den
BMP-Optionen. Hier wählen wir bei „Dateiformat“ die Option
„Windows“ und unter „Farbtiefe“ die Option „24-Bit“.
Derselbe Vorgang folgt nun mit den eingeblendeten Ebenen „Frau“
und „Schwarz“ und wir erhalten so zwei BMP-Dateien: Frau.bmp
und Mann.bmp mit denen wir später in Elastic Reality mit dem Morphing
beginnen können.
Zuletzt blenden wir noch jeweils eine unserer Alpha-Ebenen ein und speichern
auch diese als BMP-Dateien mit den Bezeichnungen „Mann-Alpha.bmp“
und „Frau-Alpha.bmp“.
Das Bitmap-Format ist das einzige Bildformat das man in Elastic Reality V1.0 problemlos importieren kann.
Das vorliegende Ergebnis unserer Bemühungen sind also 4 BMP-Dateien mit den Bezeichnungen:
Frau.bmp
Mann.bmp
Frau-Alpha.bmp
Mann-Alpha.bmp