Das
Dateisystem sollte NTFS sein, so können Schädlinge nur auf die Datenbereiche
Zugreifen, auf die der angemeldete User auch Zugriff hat.
Ist das Laufwerk noch ein FAT-Laufwerk (d.h. jeder hat überall Zugriff), kann dies mit folgendem Befehl konvertiert werden (die Daten
bleiben bei der Konvertierung erhalten, sicherheitshalber sollte jedoch
ein Backup vorhanden sein).
Statt LAUFWERK: wird zB. D: oder C: je nach zu konvertierenden
Laufwerken angegeben.
Konvertierung
des "LAUFWERKS:" von FAT in NTFS (vorher sicherheitshalber ein Backup der
Daten des Laufwerks erstellen!)