%Überschrift des Abschnitts eingeben
Vorbemerkung:
Besitzt der Drucker keinen Netzwerkanschluß, kann er auch lokal
zB. über USB-Port an einen Rechner angeschlossen werden auf dem er
freigegeben wird. Andere User können diesen, solange er freigegeben
ist und der Rechner auch eingeschaltet ist, mitbenutzen.
Startmenü
> Drucker Faxgeräte
%Beschreibenden
Text des Einzelschritts eingeben
Drucker
hinzufügen wählen
%Beschreibenden
Text des Einzelschritts eingeben
Weiter
%Beschreibenden
Text des Einzelschritts eingeben
%eventuell Bildlegende zum Screenshot
%Beschreibenden
Text des Einzelschritts eingeben
Auf TCP/IP
wechseln
%Beschreibenden
Text des Einzelschritts eingeben
IP Adresse
der Netzwerkschnittstelle des Druckers wählen (diese wird am Drucker
eingestellt - je nach Drucker unterschiedliches Vorgehen)
%Beschreibenden
Text des Einzelschritts eingeben
Standard
einstellungenübernehmen
%Beschreibenden
Text des Einzelschritts eingeben
Treiber
auswählen
%Beschreibenden
Text des Einzelschritts eingeben
TCP/IP-Drucker
können auch freigegeben werden.
%Beschreibenden
Text des Einzelschritts eingeben
Bei Bedarf
können noch zusätzliche Daten bestimmt werden.
%Beschreibenden
Text des Einzelschritts eingeben
Die Test
seite wird an den Netzwerkdrucker gesendet.
%Beschreibenden
Text des Einzelschritts eingeben
Bei Erfolg
mit OK bestätigen.