Während des gesamten Vorgangs sollte man es sich zur Gewohnheit machen häufig die Tastenkombination Strg+S zu drücken, um die einzelnen Schritte im Projekt gender.er zu speichern.
Zur Erstellung der Shapes für den Mann gehen wir folgendermaßen
vor:
Wir markieren sämtliche Shapes in der A-Roll mit dem Befehl Edit
/ Select All oder durch Drücken der Tastenkombination Strg+A und
kopieren diese in die Zwischenablage mit dem Befehl Edit / Copy oder der
Tastenkombination Strg+C.
Wir wechseln in den Modus B durch Drücken der Schaltfläche „B“
und fügen die Shapes mit dem Befehl Edit / Paste oder der Tastenkombination
Strg+V hier ein.
Wir sehen nun eine Kopie der Shapes aus der A-Roll in der Farbe Blau.
Nun geht es darum die einzelnen Shapes mit Hilfe des Reshape Tools an
das Gesicht des Mannes anzupassen. Diese Methode ist bei Gesichtern besonders
sinnvoll, da man den späteren Bezug der Shapes aus der A-Roll zu
jenen aus der B-Roll so besser nachvollziehen kann und die Shapes und
deren Control-Points genau die gleiche Struktur haben.
Es geht nun also darum, Schritt für Schritt jeden einzelnen Shape
zu bearbeiten und an die Kopf- und Gesichtsstrukturen des Mannes exakt
anzupassen.
In den wichtigsten Bereichen des Gesichtes – den Augen, Nase und
Mund ist diese Anpassung relativ einfach vorzunehmen – schwieriger
wird es an den Konturen und den Haaren.
Die eher komplexen Shapes von Haaransatz und Kopfkontur müssen Punkt
für Punkt begradigt werden – Dazu verwenden wir das Reshape
Tool und die rechte Maustaste, mit der wir auf die einzelne Control-Points
klicken und diese mit den Befehlen Smooth oder Linear grundsätzlich
neu ausrichten. Die im Softwaremodul erläuterten Tastenkombinationen
zur präzisen Bearbeitung der Tangenten sind hier ein unverzichtbares
Werkzeug.
Einzelne Control-Points können auch einfach entfernt werden –
Markieren und Strg+D oder rechte Maustaste und Delete Point – wenn
diese in der B-Roll nicht mehr benötigt werden.
Leider gibt es keine Möglichkeit mehrere Punkt gleichzeitig auszuwählen
und so bleibt nur die Bearbeitung Punkt für Punkt.
gender_11.er