Bouncing des fertigen Mixes
"Bouncen" heisst das Arrangement - alle Spuren in eine Audiodatei speichern. Logic bietet die Möglichkeit als WAV oder als AIFF-Datei auszugeben. 1. BOUNCING BEREICH FESTLEGEN |
![]() |
|
2. OUTPUT-KANAL WÄHLEN UND BOUNCEN Hier könnte noch einmal die Lautstärke für den gesamten Kanal geändert werden, über die beiden Felder im oberen Bereiche mit der Bezeichnung "Inserts" würden wir zusätzliche Effekte für den Kanal einschleifen. Der Klick auf "Bnce" öffnet ein Dialogfenster "Bounce "Output 1-2". Hier sehen wir nochmal die festgelegte Start- bzw. End-Position der Aufnahme, die wir nachträglich noch korrigieren können (Doppelklick auf die Zahlen).
|
![]() |
![]() |
3. DATEINAME FESTLEGEN UND SPEICHERN .. Es erscheint ein Explorerfenster, in dem aufgefordert werden die Position bzw. den Dateinamen der Aufnahme festzulegen. Erst wenn wir dieses Fenster mit "Speichern" bestätigen wird die Aufnahme abgespeichert. |
![]() |