Die Ausgangsbilder mit verformter Banane
![]() |
%Übungsmodul eingeben
|
![]() |
%Grundlagenmodul eingeben
|
![]() |
19067
|
![]() |
%Softwaremodul eingeben
|
![]() |
%Hardwaremodul eingeben
|
![]() |
Vorbereiten der Bilder in Photoshop
und
laden in Elastic Reality Die Ausgangsform (Banane) wird in die A-Roll und die Zielform (Flasche) in die B-Roll geladen. |
|
%Ergänzenden Link auf Modul, der unmittelbar für den Arbeitsschritt
relevant ist.
|
![]() |
Pfade entlang der Kontur erstellen
Entlang der Kontur des komplexeren Objekts wird ein Pfade erstellt und nachbearbeitet. |
|
%Ergänzenden Link auf Modul, der unmittelbar für den Arbeitsschritt
relevant ist.
|
![]() |
Pfadkontur für das zweite Objekt
erstellen |
|
%Ergänzenden Link auf Modul, der unmittelbar für den Arbeitsschritt
relevant ist.
|
![]() |
Verbinden
der zwei Konturen
Mit dem Join-Befehl werden die korrespondierenden Konturenaus der A- und B-Roll verbunden und über die Edge-Density wird die Feinheit der Zwischenschritte zwischen den korrespondierenden Hauptknoten eingestellt. |
|
%Ergänzenden Link auf Modul, der unmittelbar für den Arbeitsschritt
relevant ist.
|
![]() |
Vorschau erstellen
Render- und Output-Options einstellen |
|
%Ergänzenden Link auf Modul, der unmittelbar für den Arbeitsschritt
relevant ist.
|
![]() |
K orrespondierende Hauptknoten bearbeiten
Um den Warpingprozess gezielterbeinflussen zu können, werden korrespondierende Hauptknoten entlang der Pfadkonturen hinzugefügt und die Edge-Density wird reduziert. |
|
%Ergänzenden Link auf Modul, der unmittelbar für den Arbeitsschritt
relevant ist.
|
![]() |
Ausgabe
als Standbild und Einzelbildsequenz
Die Einzelbildsequenz wird in Adobe Premiere zu einem Video zusammengestellt und als Quicktime-Movie gerendert. |
|
%Ergänzenden Link auf Modul, der unmittelbar für den Arbeitsschritt
relevant ist.
|
![]() |
%Übungsmodul eingeben
|
![]() |
%Beispielmodul eingeben
|
![]() |
%Grundlagenmodul eingeben
|
![]() |
%Prozessmodul eingeben
|
![]() |
%Softwaremodul eingeben
|
![]() |
%Hardwaremodul eingeben
|
![]() |
%Externen Link eingeben
|
![]() |
%Link auf Material eingeben
|