QuickTime in Mac OS X
QuickTime im Betriebssystem Mac OS X
QT im System
Wenn man auf einem Rechner Mac OS installiert hat, dann ist QT schon komplett installiert. Das heisst man kann schon die üblichen Medien abspielen (siehe Grundlagen).
Im QuickTime Ordner im Ordner Library kann man aber auch zusätzliche PlugIns installierten. Zum Beispiel das PlugIn für Ogg Vorbis oder auch für Professionelle Formate wie DVCPro. Einfach die PlugIn runterladen und in diesen Ordner legen:


Zusätzlich auf diesem Computer sind installiert: 3ivx, DIVX, Ogg Vorbis, Sorenson Pro. Die anderen PlugIn kommen von anderen Programmen (zum Beispiel Final Cut Pro oder LiveType)

Systemeinstellungen

Damit QuickTime auch optimal funkioniert, kann man unter den Systemeinstellungen im Apfel Menu QuickTime noch konfigurieren. Ebenfalls kann man dort die Pro Registration vornehmen.



%eventuell Bildlegende zum Screenshot
Vorteilhaft ist auch die Benennung der Downloadgeschwindigkeit der eigenen Internetverbindung.


%eventuell Bildlegende zum Screenshot
Rechts unten kann man QuickTime Pro freischalten.


das "automatisch nach...." kann man deaktivieren.
QuickTime und die Programme

Verschiedene Programme greifen bei Mac OS auf QuickTime zurück:

  • iTunes
  • iMovie
  • iDVD
  • Final Cut Pro
  • DVD Studio Pro
  • AVID
  • Premiere
  • Director etc.

Das bedeutet, dass wenn QuickTime aktualisiert wird oder mit einem PlugIn versehen wird, dann nützt es (falls sinnvoll) das Programm das automatisch aus. Beispiel: Ogg Vorbis. Habe ich Ogg Vorbis bei QT installiert, kann auch iTunes und FCP Ogg Vorbis abspielen.



Hier als Beispiel iTunes.