Bewegte Wasseroberfläche
Icon der Übung
Worum geht es in dieser Übung? Was soll damit erreicht werden? Zielbeschreibung und Aufzählung der Prozesse
In dieser Übung wird in Form von Screenshots gezeigt, wie man mit einfachen Mitteln eine bewegte Wasseroberfläche erzeugen kann.
Geringe Erfahrung mit 3ds max wird vorausgesetzt, da nicht jeder kleine Einzelschritt gezeigt wird.
Beispiele des Endergebnisses
Verwendete Software und Hardware
%Verwendete Soft- und Hardware mit Versionsnummer und Plattform eingeben
Module, die für die Übung unbedingt vorausgesetzt werden




Arbeitsschritte

Modellierung der Wasseroberfläche

  • Erzeugen einer Plane.
  • Anwenden des Displace-Modifikators mit einer Noisemap, die die Wellen erzeugt.
 
Darstellung des Himmels
durch eine Environmentmap.
 

Material für das Wasser

  • Mix-Map für Diffuse Color, wobei als Map für den Mix die Noisemap aus dem Displace-Modifikator verwendet wird.
  • Eine Noise-Bumpmap für die kleinen Wellen an der Oberfläche.
  • Eine Falloff-Reflectionmap für die Spiegelung des Himmels im Wasser.
 

Animation des Wassers

Es werden die Parameter der Noisemap im Displace-Modifikator animiert.

 
Ergänzende, erweiternde und vertiefende Module






Relevante Kategorien und Bereiche
%Kategorie und Bereich eingeben, z.B. 3D-Grafik Modelling
Material zum Downloaden