Unter „Einstellungen“ im unteren Bereich des Dialogfensters besteht die Möglichkeit eigene Einstellungen zu definieren und diese auch extern abzuspeichern und so die persönlich bevorzugten Templates auf verschiedenen Rechnern nutzbar zu machen:
Mit der Schaltfläche „Neu“ öffnet sich ein weiteres
Dialogfenster mit den „Rendereinstellungen“.
Hier kann man verschiedene Optionen für die Ausgabequalität,
die Auflösung und die Nutzung der Stellvertreter und der Effekte
bei der Ausgabe auswählen und festlegen.
Unter „Zeit-Sampling“ befinden sich weiters die Optionen
für Frame-Überblendung, Halbbilder, Pulldown, Bewegungsunschärfe
für animierte Ebenen, und die Zeitspanne, die beim Rendervorgang
verwendet werden soll.
Mit dem Verschlusswinkel legt man die Intensität der Bewegungsunschärfe
fest und unter Framerate kann man die gewünschte Anzahl der Einzelbilder
pro Sekunde auswählen.
Die im Programmstandard für die meisten Felder voreingestellte Option:
„Aktuelle Einstellungen“ bedeutet, dass die in der Anwendung
gewählten Vorschau-Einstellungen auch für den Rendervorgang
verwendet werden.
Um sicher zu gehen, dass die Renderings mit der höchstmöglichen
Qualität durchgeführt werden, ohne dass man jedes Mal diese
Einstellungen neu konfigurieren muss, empfiehlt es sich hier eine Auswahl
von zweckmäßigen Option vorzunehmen und diese im Vorlagen-Fenster
der jeweiligen Funktion zuzuordnen und zu speichern.
Diese Voreinstellungen, sowohl für die Rendereinstellungen, als auch für die Ausgabemodule sind sehr zweckmäßig, da dadurch im Arbeitsprozess das lästige Einstellen vor jedem Rendervorgang entfällt. Natürlich können die so vordefinierten Module im Dialogfenster der Renderliste vor dem Rendering noch einmal kontrolliert, gegebenenfalls korrigiert und den jeweiligen Bedürfnissen angepasst werden.
Für die Arbeit mit DV-Video eignen sich folgende Einstellungen am besten:
Rendereinstellungen:
Qualität: Beste
Auflösung: Voll
Stellvertreter: Aktuelle Einstellungen
Effekte: Aktuelle Einstellungen
Frame-Überblendung: Aktuelle Einstellungen
Halbbilder rendern: Unteres Halbbild zuerst
3:2 Pulldown: Aus
Bew.-Unschärfe: Aktuelle Einstellungen
Zeitspanne: Arbeitsbereich
Framerate: 25 fps