Beim Importieren einer Photoshop-Datei bietet After Effects verschiedene
Import-Möglichkeiten an:
a) Importieren als Footage:
Hier besteht die Möglichkeit in einem weiteren Dialogfenster
auszuwählen, ob man alle vorhandenen Ebenen zusammenfassen möchte:
...oder man wählt eine bestimmte Ebene im Auswahlfenster aus:
b) Importieren als Komposition:
Um eine Photoshop-Datei mit allen Ebenen als eigene Komposition in After
Effects anzulegen, wählt man im Dialogfenster: „Datei importieren“
unter „Importieren als:“ die Option: „Komposition“.
Damit werden auch alle Deckkrafteinstellungen und die Transfermodi (Füllmethoden
in Photoshop) importiert.
Wozu verwendet man Photoshop-Dateien in After Effects ?
Eine Photoshop-Datei kann in After Effects wie eine Komposition verwendet
werden. Aus diesem Grund eignet sich dieses Format hervorragend, wenn
es darum geht, die Ebenen einer Bilddatei getrennt voneinander zu verarbeiten.
Texte und Logos können in Photoshop vorbereitet werden und mit den
Transparenz-Informationen importiert werden.
Eine der wichtigsten Funktionen im Zusammenspiel zwischen Photoshop und
After Effects ist die Exportieren-Option von After Effects als Photoshop-Ebenen.
(Menü: „Komposition > Frame speichern unter > Photoshop
mit Ebenen...“). Damit können einzelne Frames mit allen Ebenen
in Photoshop bearbeitet und wieder in die Komposition eingefügt werden.
Leider werden dabei in der Version After Effects 5.5. noch nicht alle
Tranfermodi und Effekte problemlos ausgetauscht – ein entsprechender
Warnhinweis wird in so einem Fall eingeblendet – ab After Effects
6.0 sollen dann alle Optionen verfügbar sein.