An der Position 0:01:57:00 befindet sich der Out-Point des letzten Clips
unseres Videos. Wir werden hier eine neue Ebene als Farbfläche anlegen,
um darauf ein Textlogo zu erstellen
Wir verlängern dafür die Gesamtdauer der Komposition auf 0:02:05:00.
Dazu öffnen wir im Menü: „Komposition > Kompositionseinstellungen“
(Strg+K) das Dialogfenster mit den aktuellen Kompositionseinstellungen
und geben hier als neuen Wert für die Kompositionsdauer 0:02:05:00
ein.
Wir beenden diesen Dialog mit OK und wählen in der Menüleiste
den Befehl: „Ebene > Neu > Farbfläche“, um eine
neue monochrome Ebene zu erstellen. Dieser Ebene weisen wir im folgenden
Dialogfenster den Name „bkrd_rot“ zu und wählen als Farbe
R:190 G:35 B:39.
Die Größe der Ebene legen wir mit 720 Pixel für die Breite
und 576 Pixel für die Höhe fest. Durch Anklicken der Schaltfläche:
„Wie Kompositionsgröße“ wird die Ebene im Zweifelsfall
automatisch an die Dimensionen der Komposition angepasst:
Diese Ebene dient als Farbhintergrund für die letzten Sekunden unseres
Clips. Wir positionieren sie in der Zeitleiste unterhalb des Clips S_02-26.avi,
der In-Point befindet sich an der Position:0:01:57:00. Den Out-Point legen
wir an der Position 0:02:04:16 fest, damit ergibt sich eine Länge
von 07:17 für die rote Farbfläche.
Bei Rottönen muss man besonders auf die sendefähigen
Farben achten !! (siehe Grundlagen: Sendefähige Farben /
PAL). Um sicher zu gehen, bietet After Effects eine Testmöglichkeit
mit dem Effekt: Video > Sendefähige Farben. Hier stellt man die
Videonorm auf PAL und die Methode auf „Unsichere Auskeyen“
– damit werden Farbbereiche die eine zu hohe Frequenz erzeugen ausgekeyt
– werden also bei diesem Test Bildbereiche entfernt, so beinhalten
diese nicht sendefähige Farbanteile, die auf einem Video- oder Fernsehmonitor
zu Störungen führen und müssen geändert werden.
An der Position 0:01:57:01 erstellen wir eine neue Einstellungsebene
für das Textlogo und legen den Out-Point ebenfalls an der Position
0:02:04:16 fest.
Mit Hilfe des „Basic Text“ Effektes erstellen wir das Logo:
„MON SHÉRI“ und wählen dafür den Font: Times
New Roman / Bold mit einer Schriftgröße von 80 an den Koordinaten
X: 360 und Y:272 . Für die Farbe wählen wir wiederum R:246 G:233
B:154.
Wir aktivieren die Check-Box für „Mit Original kombinieren“
und aktivieren die Stopuhr für die Schriftgröße, um diese
zu animieren.
An der Position 0:01:57:08 erstellen wir einen weiteren Keyframe für
die Schriftgröße mit einem Wert von 71.
Das Logo bleibt bis zur Position 0:02:04:04 unverändert. Hier erstellen
wir je einen Keyframe für die Laufweite (0) und die Deckkraft (100%).
Am Out-Point (0:02:04:16) stellen wir den Wert für die Deckkraft
auf 0% und die Laufweite mit 378, damit werden 2 neue Keyframes erzeugt.
Das Logo wird also unmittelbar mit der roten Farbfläche eingeblendet,
wird dann im Verlauf von 7 Frames leicht verkleinert, steht dann 169 Frames
lang unverändert und wird am Ende mit Hilfe der Laufweitenveränderung
nach links und rechts aus dem Bild sliden und gleichzeitig innerhalb von
12 Frames ausgeblendet.