Ein ausführbarer Link wird mit dem Befehl <a>(=anchor) eingeleitet und mit </a> abgeschlossen. Der Text dazwischen dient als Verweistext. Beim Auswählen/Anklicken des Links wird der Browser angewiesen, die angegebenen Informationen vom Linkziel zu Laden.Verweisziele:werden mit den Attributen href="" und target="" definiert.
Der URL ist die eindeutige Adresse einer Ressource (zum Beispiel eines
Dokuments) im Internet.
Ein URL ist nach folgendem Schema aufgebaut: protokoll://domänenname/pfadname
Adressierungsmöglichkeiten in Dreamweaver:
absolut: Verweis auf eine Webseite, lokalhost - komplette URLs, die mit http, ftp oder mailto beginnen, oder zum localhost (dem eigenen Rechner) z.B.
stammrelativ: Verweis auf eine andere HTML-Datei, wo der Pfad sich auf den Stammordner der Site bezieht und beginnt mit einem Schrägstrich (slash) z.B.