In einer Bluebox gedrehtes Material freistellen.
Freistellen mit einer animierten Maske.
Eine grobe Maske um den Vordergrund zeichnen.
Wir gehen in der Komposition "final" an den Inpoint der Ebene "female_2.avi".
Dazu wählen wir die Ebene an und drücken den Shortcut I (für Inpoint) und er Zeitmarker springt vor auf den Zeitpunkt 0:00:07:16.


%eventuell Bildlegende zum Screenshot
Wir wählen in der Werkzeugpalette das Stift -Werkzeug ( scheint dieses nicht auf, kann durch den Shortcut G zwischen Stift, Punkt hinzufügen, löschen und konvertieren umgeschaltet werde) und zeichnen einen Pfad um die Person. Um einen Bereich des Bildes freizustellen muß der Pfad geschlossen sein - d.h. wir müssen den letzten Punkt exakt auf die Position des ersten Punktes zeichnen.


%eventuell Bildlegende zum Screenshot
Die Maske animieren.
Die Maske soll sich nun immer mit der Person mitbewegen, sodas sie diese freistellt aber keine wichtigen Teile wegschneidet.
Zuerst müssen wir bei der Maskenform einen ersten Key setzen.
Dazu verwenden wir den Shortcut M um die Masken-Eigenschaften der Ebene aufzuklappen und aktivieren die Stoppuhr für die Masken-Form.


%eventuell Bildlegende zum Screenshot
Wir gehen 10 Frames vor, indem wir auf die Anzeige "Aktueller Zeitpunkt" klicken und die Zeit auf 0:00:08:01 ändern. Dazu brauchen wir keine komplizierten Rechnung anstellen, sondern einfach 10 Frames dazu rechnen, - also 0:00:07:26 eingeben - und nach dem Schließen der Box erscheint die korrekte Anzeige.

%eventuell Bildlegende zum Screenshot
Die Person hat ihren Kopf nach links geneigt und die Maske schneidet nun teile des Kopfes weg.


%eventuell Bildlegende zum Screenshot
Wir werden nun einzelne Punkte der Maske so verschieben, das die Person freigestellt ist, aber nicht beschnitten wird.


%eventuell Bildlegende zum Screenshot
Wir gehen nun immer wieder 10 Frames vor und korrigieren die Maske.


%eventuell Bildlegende zum Screenshot
Beim Zeitpunkt 0:00:10:01 liegt die Ebene "morph.avi" über der Ebene "female_3.avi". Wir werden einfach die darüber liegende Ebene vorübergehend ausschalten um ungestörrt weiter arbeiten zu können.


%eventuell Bildlegende zum Screenshot
Abschließend werden wir die Sequenz genau kontrollieren ob die Maske korrekt positioniert ist und wenn nötig, weitere Keys setzten.

%eventuell Bildlegende zum Screenshot