Stabilisieren und Einpassen einer Ebene in den Realdreh mit dem Motion Tracker.
Marker setzen.
Kompositionen syncronisieren.

Wir werden nun in der Komposition "2D/3Dcompositing" Ebenenmarker setzen, um schnell zu erkennen, wo wir in den ursprünglichen Kompositionen Keys für die Deckkraft gesetzt haben. Dazu werden wir zuvor die Anzeige der Kompositionenen synchronisieren, d.h. bei Änderung der Zeit in einer Komposition, wird diese in den anderen Kompositionen synchronisiert.

Dazu gehen wir auf BEARBEITEN / VOREINSTELLUNGEN und wählen den Punkt "Zeit aller zusammengehörigen Elemente synchronisieren" an. (Achtung: diese Einstellung kann bei aufwendigen Projekten zu großen Zeitverzögerungen und gelegentlich auch zu Systemabstürzen führen!)



%eventuell Bildlegende zum Screenshot
Wir werden nun die Komposition "2D/3Dcompositing" "realdreh" und "realdreh_statisch " öffnen und die Zeitleisten Fenster untereinander anordnen. Wenn ich nun in einer der drei Kompositionen die Zeit verändere, wird diese in den anderen Kompositionen angeglichen.


%eventuell Bildlegende zum Screenshot
Marker setzten.
Wir öffnen bei der Komposition "realdreh" bei beiden Ebenen die Deckkraft Einstellungen (Shortcut T)


%eventuell Bildlegende zum Screenshot
und positionieren unseren Zeitmarker auf den zweiten Key. Der Zeitmarker in der Komposition "2D/3Dcompositing" springt ebenfalls auf 0:00:01:00. Hier werden wir unseren ersten Ebenenmarker setzten indem wir die Ebene anwählen und auf EBENE / MARKER HINZUFÜGEN gehen.


%eventuell Bildlegende zum Screenshot
Durch doppelklicken auf den Marker öffnet sich eine Dialogbox, in der wir als Kommentar "100%" eingeben.


%eventuell Bildlegende zum Screenshot
Auf diese Weise werden wir für beide Ebenen Marker mit Kommentaren setzen, welche uns zeigen wo die Ursprungsebenen ein und ausblenden.


%eventuell Bildlegende zum Screenshot