http://www.discreet.com
aktuelle Version: 3ds max 6.0
Preis: ab 3,495.00€
OS: Win
Profil
1982 bringt Autodesk, der Marktführer im Bereich CAD- Visualisierung
die erste AutoCad- Version auf den Markt. Bereits 1988 beginnt die Entwicklung
von 3D- Studio. Mit weiteren Produkten wie AutoCAD und Autodesk Viz demonstriert
Autodesk seine Stärken im Bereich Architekturvisualisierung. Discreet
Logic wurde 1999 von Autodesk Inc. übernommen und im Rahmen einer
Fusion mit Kinetix in Discreet, a division of Autodesk, ???umbenannt.
Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben damit weltweiter Marktführer
von computerbasierenden Videoeffekt Systemen und 3D-Animations-Software???Produkten.
3ds max wird als die weltweit am häufigsten verwendete 3D-Modellierungs-,
Animations- und Rendering- Software bezeichnet. Discreet bietet neben
3ds max noch weitere Produkte im Bereich 3D-Grafik an:
character studio - das als Erweiterung zu 3ds max ausgelegt ist
gmax - eine kostenlose Software für den Spielebereich
Mental Ray - Renderer von Mental Images
Plasma - für 3D-Web-Design Software
Backburner - wird eingesetzt als Rendermanager für combustion und
3ds max.
reactor von Havok - eine vollständige Dynamikerweiterung für
3ds max
Features – Modellierung
3ds max stellt folgende Modellierungswerkzeuge in der Standardinstallation
zur Verfügung:
Nurbs, Polygone, Patches, Subdivision Surfaces und BlobMeshes (MetaBalls).
Die Stärken von 3ds max liegen offensichtlich in der Plygonmodellierung
und das unterstreicht auch die Dominanz im Bereich der Spieleentwicklung.
Die Nurbsmodellierung wurde erst in der Version 2.5 integriert und ist
im Vergleich zu anderen 3D- Paketen sicherlich noch ausbaufähig.
Features – Animation
3ds max bietet alle Standardanimationsfunktionen an:
Skelettanimation, IK/FK, Morphing, Wire Parameters, Expressions und teilweise
nonlineare Animation, die sicherlich noch erweitert werden sollte. Fast
alle Attribute sind animierbar.
Das Plugin Character studio bietet umfangreiche Möglichkeiten bei
der Animation von 3D- Figuren. Diverse Grundcharaktere, wie zwei- und
mehrbeinige Figuren, stehen zur Verfügung, die nonlinear oder wahlweise
auch mit Footsteps animiert werden können. Mit der Erweiterung reactor
von Havok kann 3ds max auch im Dynamiksektor punkten.
Features – Rendern
Zusätzlich zum Scanline Renderer profitiert 3ds max ab der Version 5 vom Lightscaperenderer, ab Version 6 ist Mental Ray integriert. Einfaches Netzwerkrendern ist seit der Version 3 möglich.
Stärken:
Polygon - Modellierung: bietet viele hilfreiche Tools für die Bearbeitung
und Animation von Polygonen
Uv Mapping - ausgezeichnete Mappingwerkzeuge für Polygone
Eine Vielzahl an Standardgrundkörper
Architekturvisualisierung (incl. Standardkörper wie Fenster und Türen)
Datenimport/export
Plugins - eine aktive Entwicklerszene und ein gut dokumentiertes SDK (Software
Sevelopment Kit)
Hierarchisch aufgebauter Modifierstack (vergleichbar mit der Construction
History in Maya)
Unterstützung aus der Spieleindustrie
Schwächen:
Standard - Charakteranimationswerkzeuge
viele Schwächen werden durch Plugins kaschiert
Unübersichtlichkeit in manchen Editoren wie Materialeditor und Shematic
View
teures 3D- Paket
nur für die Windowsplattform
Wie schwer ist der Einstieg in diese Software?
Trotz der Komplexität und des Umfangs der Software können sich Anfänger binnen kurzer Zeit orientieren. Durch den logischen Aufbau des Modifierstack kann sehr intuitiv gearbeitet werden. Schnelle Erfolgserlebnisse für kleine Dinge sind auch motivierend für ein weiteres Eintauchen in die Software. Dafür bietet 3ds max auch viele Möglichkeiten. Der Weg vom Anfänger zum Profi ist jedoch ein schwieriger.
Welche Lernunterlagen stellt die Software zur Verfügung?
Discreet stellt keine Learning Edition, aber eine zeitlich beschränkte
Testversion zur Verfügung.
GMAX, eine kleine Version von 3ds max, die speziell für den Spielebereich
ausgerichtet ist, steht kostenlos auf der Hompage zur Verfügung und
versteht sich als die optimale Einstiegshilfe in 3ds max. Auf der Hompage
findet man ausreichend Tutorials und Lernmaterial. Auch an deutschsprachigen
Tutorials und Büchern mangelt es nicht.
Das weltweit populärste 3D- Paket besitzt auch die größte
Community und die größte Anzahl an Plugins.
Plugins
http://www.maxplugins.de
http://www.scriptspot.com
Resümee
Für einen angemessenen Preis bekommt man ein umfangreiches Paket mit gutem Support, vielen Lernmöglichkeiten und ein Angebot an unendlich vielen kostenlosen und kostenpflichtigen Plugins.