Modellierung
und Texturierung von Ölfässern, Telegrafenmasten und eines Maschenzauns
Dieser
Zaun nutzt eine Opacity-Map und ein Bump-Map um die Maschen des Zaun darzustellen.
So kann man die Geometrie auf das nötigste reduzieren. Die Maschengeometrie
besteht aus einem Patch, welches es erlaubt, jede Fläche leicht zu
variieren, indem man an die Vertexes verschiebt und rotiert .Wichtig ist,
dass die Schatten der Maschen nur mit einem Raytraceschatten korrekt dargestellt
werden können.
Das Maxfile ist in der Übersicht downloadbar.
Gerade die Texturierung dieses Zauns lohnt einen
intensiveren Blick.