Um Rahmen (Objekte) bequem und automatisch anordnen zu können, gibt es die Funktion "Abstand/Ausrichtung".
Wie alle Funktionen, die mit den Objekten zu tun haben, ist sie unter
dem Aufklappmenü ->Objekt ->Abstand/Ausrichtung zu finden.
Um die Funktionsweise zu demonstrieren braucht man erst einmal ein paar
Objekte die man Ausrichten kann, die man sich am schnellsten mit "Mehrfach
duplizieren" erzeugt.
Man wählt alle Objekte aus und ruft im Ausklappmenü ->Objekt
den Befehl ->Abstand/Ausrichtung auf (Tastaturkurzbefehl Apfel-Beistrich)
und sieht sich mit dem Einstellungskästchen von Abstand/Ausrichtung
konfrontiert.
Man kann hier die waagrechte und senkrechte Ausrichtung der markierten
Objekte aneinander kontrollieren.
Wenn man also den Checkpoint "Horizontal" anhakt, bei
angeklicktem "Abstand" von 0mm "Zwischen: Objekten"
, sieht das Ganze (nach Mausklick auf "Anwenden") folgendermaßen
aus:
Der waagrechte Abstand der ganzen blauen Rahmen wird auf 0 gesetzt und
die Objekte stehen genau aneinander.
Im folgenden wollen wir einen kleinen Trick probieren, nämlich die
Objekte senkrecht ausrichten.
Dazu haken wir den Checkpoint "Vertikal" an, bei "Abstand"
von 0mm wieder "Zwischen: Objekten", und klicken dann
wieder auf "Anwenden".
Dadurch hat man jetzt eine treppenförmige Anordnung der Objekte erreicht,
und wenn man jetzt unter "Horizontal" im Auswahlmenü
statt "Zwischen: Objekten" die Option "Zwischen:
Linken Kanten" anwählt und wieder auf "Anwenden"
klickt, hat man die Objektreihe von waagrecht auf senkrecht umgestellt.
So (mit Mehrfach duplizieren und Abstand/Ausrichtung) kann man sehr schnell
und genau beispielsweise eine Seite voll von Bildrahmen erzeugen.
Aber auch ein Haufen ungeordnete Rahmen können mit der Funktion Abstand/Ausrichtung
geordnet werden.
Einfach alle Objekte auswählen und die gewünschten Parameter
einstellen.