Attribut ("name") + Wert (z.B. "DC.title") + Inhalt (content: "kurze Beschreibung des Inhalts")
Einige wichtige Meta-Tags, ihre Werte und Beispiele dazu:
DC.language:
Bezeichnet die Sprache, in der die Inhalt der Webseite verfasst ist.
Beispiel:
DC.title:
Bezeichnet den Titel der Webseite als kurzer knapper Satz, in der Art
einer Überschrift.
Beispiel:
DC.description:
bezeichnet eine kurze textliche Beschreibung des Inhaltes der Webseite.
Die maximale Länge der bei einem Suchtreffer angezeigten Beschreibung
unterscheidet sich von Suchdienst zu Suchdienst. Mehr als 150-200 Zeichen
bzw. 25 bis 30 Wörter sollten es nicht sein.
Beispiel:
DC.subject:
Im Unterschied zu DC.description, das den Inhalt der Webseite relativ
ausführlich beschreibt, gibt DC.subject das zentrale Thema in wenigen
Worten wieder. Das Thema kann am besten mit Schlagwörtern und Stichwörtern
beschrieben werden.
Beispiele:
DC.creator:
bezeichnet derjenigen, der für die Erstellung des intellektuellen
Inhalts der Webseite verantwortlich ist: Einzelperson sein, Verein, eine
Firma, eine Organisation oder Institution.
Beispiele:
author:
bezeichnet den Autor des intellektuellen Inhaltes der Webseite, und damit
auch der für den Inhalt verantwortliche.
Beispiel:
<meta name="author" content="Name des Autors"
DC.contributor:
gibt zusätzliche Angaben zu Personen, die einen Beitrag zum Inhalt
der Webseite gemacht haben (z.B. Übersetzer, Illustrator, Layouter,
Designer). Mehrere Personen werden durch Komma getrennt.
Beispiel:
<meta name="DC.contributor" content="Name1, Name2">
revisit-after:
veranlasst einen Suchrobot, zur erneuten Suche dieses nach 14 Tagen um
die Datei neu einzulesen.
Beispiel:
<meta name="revisit-after" content="10 days">
copyright:
bezeichnet den Inhaber der urheberrechtlichen Verwertungsrechte oder jemanden,
auf den die Kopierrechte übertragen wurden.
Beispiel: