Grafische Hilftools im After Effects
Lineale und Hilfslinien.
Lineale ein/ausblenden.

Um die Lineale einzublenden geht man unter ANSICHT / LINEALE EINBLENDEN oder wählt den Shortcut STRG + R.
ACHTUNG: Um die Lineale einzublenden muss das Kompositionsfenster angewählt sein (nicht nur die Zeitleiste einer Komposition), dadurch kann man selbst entscheiden für welche Ansicht einer Komposition die Lineale einschaltet werden.

Die Einheit der Lineale sind immer Pixel, in unserem Beispielbild unten handelt sich es um eine Komposition mit einer Größe von 320x240.



zwei Ansichten der Komposition "Komp 1"


%eventuell Bildlegende zum Screenshot
Nullpunkt versetzten.
Der Nullpunkt befindet sich standardmäßig immer in der linken, oberen Ecke. Man kann diesen, um einen bestimmten Bezugpunkt im Bild festzulegen, ändern.
Dazu zieht man das Kreuz aus der linken Ecke, mit gehaltener Maustaste, auf den gewünschten Bereich.



%eventuell Bildlegende zum Screenshot
Hilfslinien erstellen und bearbeiten.
Zum Erstellen einer horizontalen oder vertikalen Hilfslinie positioniert man den Cursor auf der Linealleiste und zieht die Hilfslinie heraus.



%eventuell Bildlegende zum Screenshot
Im Menüpunkt Ansicht können die Hilfslinien gesperrt, aus/eingeblendet und gelöscht oder Objekte an der Hilfslinie ausgerichtet werden.



%eventuell Bildlegende zum Screenshot
Die Farbe und Arte der Hilfslinien werden unter BEARBEITEN / VOREINSTELLUNGEN / RASTEN&HILFSLINIEN festgelegt.



%eventuell Bildlegende zum Screenshot