Footage interpretieren im After Effects
Footageeinstellungen neu interpretieren.
Footageeinstellungen ändern.

Beim Importieren eines Footage müssen unterschiedliche Einstellungen für das Material getroffen werden, sind diese falsch, können sie auch noch nachträglich geändert werden.

Kurzinformationen zu den getroffenen Einstellungen scheinen auf, wenn man das Footage im Projektfenster anwählt.




%eventuell Bildlegende zum Screenshot
Um die Einstellungen zu ändern müssen wir das Material neu interpretieren. Dazu wählen wir das Footage im Projektfenster an und gehen auf DATEI / FOOTAGE INTERPRETIEREN oder klicken mit der rechten Maustaste auf das Footage und wählen ebenfalls FOOTAGE INTERPRETIEREN / FOOTAGE EINSTELLEN (Shortcut STRG + F).



%eventuell Bildlegende zum Screenshot
Im Fenster "Footgae interpretieren" können nun die Einstellungen korrigiert werden.



%eventuell Bildlegende zum Screenshot
Die Art des Alphakanals kann neu zugewiesen werden.



%eventuell Bildlegende zum Screenshot
Unter Framerate kann festgelegt werde, mit welcher Geschwindigkeit eine Sequenz abgespielt wird. Entweder wird die Framerate von der importierten Datei übernommen oder eine andere gewählt.



%eventuell Bildlegende zum Screenshot
Wird eine Videosequenz mit Halbbildern importiert können diese entweder übernommen,



%eventuell Bildlegende zum Screenshot
oder rausgerechnet werden. Dazu muß aber angegeben werden, welches Halbbild zuerst gerechnet wird und es kann "Motion Detect" für die bessere Darstellung angewählt werden.


%eventuell Bildlegende zum Screenshot
Unter "Andere Optionen" kann einerseits das Pixel-Seitenverhältnis und die Anzahl der Schleifen geändert werden. Eine kurze Sequenz kann so automatisch im Loop abgespielt werden. Die Anzahl der Schleifen gibt an, wie oft die Sequenz geloopt wird.



%eventuell Bildlegende zum Screenshot
Footageeinstellungen kopieren.
Um nicht für jedes Element die Footageeinstellungen extra ändern zu müssen, kann die Einstellung eines Footages auf andere kopiert werden. Dazu speichert man die Footageeinstellungen unter "Footageeinstellungen merken" , wählt das andere Footage an und übernimmt die Einstellungen mit "Footageeinstellungen anwenden".



%eventuell Bildlegende zum Screenshot