Mobile Aufnahmestation

Zu jedem Institutsschnittplatz gibt es eine mobile Aufnahmestation bestehend aus einer Video- und Audioeinheit mit der auf rasche und einfache Weise Vorträge und Veranstaltungen direkt auf eine DV-Kamera mit guter Tonqualität aufgezeichnet werden können. Von der DV-Kamera kann die Aufnahe direkt in den Schnittplatz übertragen werden. Nach einer kurzen Bearbeitung kann der Vortrag als REAL-Datei auf den Videoserver gestellt werden und ist somit jederzeit wieder abrufbar.

 

Auf dieser Seite wird Ihnen erklärt, wie Sie mit der Mobilen Videostation arbeiten können.

Die verschiedenen Videos sind alle im QuickTime Format. Sie benötigen dazu mind. QuickTime 6. Falls es im Uninetzwerk nicht funktioniert, starten Sie zuerst den QuickTime Player aus dem Startmenu.

Bei Fragen: waaijenberg@mac.com