Compositing von Realdreh, Maya- Sequenzen und After Effects 3D Ebenen
Im Raum schwebende Texte erstellen.
After Effects 3D Ebenen erstellen.
Wir erstellen eine neue Farbfläche mit folgenden Einstellungen (darauf achten, das die neue Ebene bei 00:00:00 erstellt wird):


%eventuell Bildlegende zum Screenshot
Die Ebene liegt als einfache, weiße 2D Fläche über den anderen Ebenen.


%eventuell Bildlegende zum Screenshot
Wir werden nun die Ebene in eine 3D Ebene verwandeln, dazu öffnen wir das Feld für die Schalter/Modi Einstellungen,


%eventuell Bildlegende zum Screenshot
und verwandeln die 2D Fläche in eine 3D Ebene indem wir das Quadrat unterhalb den Würfels aktivieren.


%eventuell Bildlegende zum Screenshot
%eventuell Bildlegende zum Screenshot
3D Fläche richtig positionieren.

Um die Position unserer neu erstellten 3D Fläche besser erkennen zu können, werden wir unser Projekt von unterschiedlichen Seiten aus betrachten. Dazu gehen wir auf den Menüpunkt Fenster / Arbeitsbereich / Vier Kompositionsansichten.
Es erscheinen für die Komposition "2D/3Dcompositing" vier Kompositionsfenster mit unterschiedlichen Ansichten. Wir wählen die Ansichten "Oben", "main_camShape", "Vorne" und "Rechts", indem wir das Pop-up Menü für die 3D Ansichten öffnen und die gewünschte Ansicht wählen.



%eventuell Bildlegende zum Screenshot
%eventuell Bildlegende zum Screenshot

Wenn wir die Kamera in unsere Zeitleiste selektieren wird die Kamera selbst und dazugehörende "Blickwinkel" sichtbar. Bei den Ansichten "Oben" sehen wir nun das unsere Farbfläche vor der Kamera liegt, bei der Ansicht "Rechts" erkennen wir aber, das sie unterhalb des sichtbaren Bereiches gerutscht ist. Um sie in das Blickfeld der aktuellen Kamera zu bekommen müssen wir die Eben nach oben verschieben.

Dazu wählen wir sie an, das Koordinatenkreuz mit der XYZ Ansche erscheint. (Tipp: alle anderen Ebenen sperren!) Wenn wir die Maus mit den Auswahlwerkzeug über den grünen Pfeil bewegen erscheint die dazugehörige Achse Y . Wir halten die Maustaste gedrückt und schieben die Ebene "text female" in der Ansicht "Rechts" nach oben. In der Ansicht "main camShape" sehen wir wie sich die weiße Ebene vor die Kamera schiebt.



%eventuell Bildlegende zum Screenshot

Wenn wir nun unseren Zeitmarker verschieben und die Ansicht "main camShape" beobachten können wir erkennen wir sich die Ebene "text female" mit der Kamerabewegung verändert , während die anderen Ebenen unverändert bleiben. Einzig die Ebene "text female" ist eine 3D Ebene und verhält sich zur Kamera realistisch wir eine Fläche im dreidimensonalen Raum, - die anderen Ebenen sind nur 3D Ebenen und bleiben immer statisch im Hintergrund.



%eventuell Bildlegende zum Screenshot

Wir werden nun die Ebene richtig positionieren, dazu wählen wir die Ebene "text female" in der Zeitleiste an und drücken den Shortcut P für die Position und geben folgende Werte für XYZ ein.



%eventuell Bildlegende zum Screenshot
Effekt "Pfad Text" zuweisen.
Wir weisen der Ebene "text female" den Effekt "Pfadtext" zu und geben in das Textfeld das Wort "female" ein. Als Schriftart ist Swis721BdOul BT empfohlen - die Wahl den Fonst ist jedoch jeden selbst überlassen.

%eventuell Bildlegende zum Screenshot

Für den Effekt werden wir die Einstellungen wie in unseren Bidlvorschau wählen. Es ist darauf zu achten, das der Scheitelpunkt der Linie weit links aussen liegt und später nach rechts animiert wird. Für die Füllfarbe wurde ein helles Grün mit den RGB Werten 195/249/153 gewählt.



%eventuell Bildlegende zum Screenshot
Ebene "male" erstellen.
Wir werden nun eine zweite Ebene erstellen indem wir die Ebene "text female" mit STRG + D kopieren und auf "text male" umbenennen.


%eventuell Bildlegende zum Screenshot
Wir öffnen mit den Shortcut E die Effekte der Ebene und klicken auf "Text bearbeiten" um den Text - Inhalt zu ändern.


%eventuell Bildlegende zum Screenshot
Wir ändern den Text auf "male" und schließen die Dialogbox mit OK.


%eventuell Bildlegende zum Screenshot
Diese Ebene soll sich von hinten zwischen dem Gebäude mit der Videowall und dem Hochhaus rechts nach vorne bewegen, dazu werden wir die Position ändern und die Y Achse der Ebene um 85 Grad drehen.


%eventuell Bildlegende zum Screenshot
Scheitelpunkte (Position) des Text-Effektes der Ebene "text female" animieren.
Wir ändern den aktuellen Zeitpunkt auf 0:00:01:05 und setzten beim Scheitelpunkt 1 einen ersten Key mit den Wert von 594 / 235. Die Werte für den Scheitelpunkt 2 ändern wir auf 1000/235 , werden diesen jedoch nicht animieren.


%eventuell Bildlegende zum Screenshot
Wir ändern den aktuellen Zeitpunkt auf 0:05:20 und den XY -Wert des Scheitelpunktes1 auf -149/235. Der Text bewegt sich nun von links nach rechts durch das Bild.


%eventuell Bildlegende zum Screenshot
Scheitelpunkte (Position) des Text-Effektes der Ebene "text male" animieren.

Wir animieren wieder den Scheitelpunkt 1 mit den folgenden Werten:

0:00:03:22 - YX -300/230
0:00:06:15 - XY 600/230

Der Text bewegt sich nun von hinten nach vorne.



%eventuell Bildlegende zum Screenshot