erstellt von: Joachim Schnaitter erstellt am: 08.11.2004 geändert am: 10.04.2006
Es wird gezeigt, wie ein Sound in SoundForge aufgenommen wird und wie dieser anschließend nachbearbeitet und gespeichert bzw. exportiert werden kann.
erstellt von: Thomas Maier erstellt am: 14.07.2005 geändert am: 10.04.2006
Bei vielen der Freeware-Schriften aus dem Internet merkt man ihren englischsprachigen Ursprung, am Störendsten an den fehlenden Umlauten, also an den ü-Punkten und sonstigen fehlenden Zeichen. In dieser Übung werden Schritt für ...