erstellt von: Roberto Gagliano erstellt am: 06.12.2006 geändert am: 09.12.2008
Diese Übung bietet einen Einstieg in mental ray, ein physikalisch korrektes Rendersystem für 3dsmax. Anhand eines einfachen Szenenaufbaus mit einem gefüllten Trinkglas wird erklärt, wie sich mit mental ray kaustische Effekte ...
erstellt von: Joachim Smetschka erstellt am: 20.05.2005 geändert am: 12.05.2008
Die folgende Checkliste wurde in der LV mit den Studenten erstellt und soll den Projektgruppen zur Überprüfung des Projektfortschritts dienen...
Das Modul gibt einen Überblcik über die verschiedenen Arten der Farbmischung: additive, subtraktive, optische Farbmischung. Das Modul ist in Arbeit und noch unvollständig.