
Effekte im After Effects






Effekte im After Effects
erstellt von: Sabine Retschitzegger erstellt am: 13.04.2004 geändert am: 07.02.2008
In diesem Modul wird das Arbeiten mit Effekten (Filtern) im After Effects erklärt.

After Effects 5.5: Projekterstellung und Importieren eines Premiere-Projektes
erstellt von: Joachim Smetschka erstellt am: 19.04.2005 geändert am: 03.11.2006
Projekterstellung, Importieren von fertig geschnittenen Premiere-Projekten und die wichtigsten Grundeinstellungen. Ausgangsmaterial: Premiere Projekt-Datei, Videomaterial auf CD
Das Moiré ist eine bei der Überlagerung von regelmäßigen Rastern auf transparentem Grund entstehende Erscheinung von Mustern. Bei feinen Seidenstoffen oder Vorhanggardinen kann man diesen Effekt gut beobachten. Bei ...

Premiere 6.5: Die Bedienung von Premiere 6.5
erstellt von: Joachim Smetschka erstellt am: 01.10.2004 geändert am: 10.04.2006
Die wichtigsten Funktionen und Tipps für einen optimalen Workflow
In diesem Modul wird anhand eines Beispiels erläutert, wie eine dynamisch generierte Fotogalerie mit Thumbnails, großen Bildern und dazugehörigen Textinformationen erstellt werden kann. Zur Einführung wird gezeigt, wie man den ...

KULTUR DENKEN: Der Podcast des ifk.
erstellt von: simon - erstellt am: 25.07.2024 geändert am: 27.08.2024
KULTUR DENKEN: Der Podcast des ifk. Die Befragung von Kultur, von Raymond Williams als »ganze Lebensweise« definiert, verzahnt Kulturwissenschaft mit gesellschaftlichen und politischen Fragestellungen. Das wissenschaftliche ...

Transformation zusammenfalten im After Effects
erstellt von: Sabine Retschitzegger erstellt am: 13.04.2004 geändert am: 07.02.2008
In dieser Schulung wird die Funktion "Transformation zusammenfalten/optimieren" erklärt.

dpi, ppi, lpi, Geräte-, Bild-, Scanauflösung, Rasterweite
erstellt von: Thomas Maier erstellt am: 28.09.2006 geändert am: 15.01.2009
Es werden die Begriffe dpi (Maß für die Geräteauflösung), ppi (Maß für die Bildauflösung), lpi (Maß für die Rasterweite) und deren Zusammenhang erklärt. Woher kommt eigentlich die ...

Final Cut Pro 4: Eine Kurzanleitung
erstellt von: Albert Waaijenberg erstellt am: 03.06.2004 geändert am: 07.02.2008
Screenshotschulung zur Bedienung von Final Cut Pro 4

After Effects 5.5: "Keyen" Projekterstellung und Vorbereitungen
erstellt von: Sabine Retschitzegger erstellt am: 05.10.2004 geändert am: 10.04.2006
In der ersten Übung werden wir ein neues Projekt anlegen, Ordner erstellen, Material importieren, zwei Kompositionen erstellen und den Sound trimmen und einblenden.