TypoScript-Anweisungen
Um ein Untermenü aus dem Seitenbaum zu erzeugen, muss das TypoScript-Objekt lib.submenu definiert werden. Der Einfachheit halber fügen sie die TypoScript-Anweisungen am besten zum bereits erstellten Extension-Template Main menu hinzu. Sie können natürlich auch ein eigenes Extension-Template für das Untermenü erstellen. Bei größeren Projekte würde diese Vorgehensweise durchaus Sinn machen.
Gehen sie in das Modul Web > Template und klicken sie auf den Storage Folder.

Unter "Setup" geben sie nun die TypoScript-Anweisungen ein (siehe Abbildung), die das Untermenü generieren.

Das TypoScript-Objekt lib.submenu ist vom Typ HMENU. Die Eigenschaft entryLevel mit dem Wert 1 definiert, dass die Menügenerierung erst ab der 2.Ebene startet. Jedes a-Tag wird mit einem li-Tag umschlossen. Zusätzlich erhält der jeweils aktive Untermenüpunkt die CSS-Klasse selected zugewiesen, um eine visuelle Hervorhebung zu erhalten.
Vergessen sie nicht die Änderungen mit Klick auf "Update" zu speichern.
Gehen sie in das Modul Web > Template und klicken sie auf den Storage Folder.

Unter "Setup" geben sie nun die TypoScript-Anweisungen ein (siehe Abbildung), die das Untermenü generieren.

Das TypoScript-Objekt lib.submenu ist vom Typ HMENU. Die Eigenschaft entryLevel mit dem Wert 1 definiert, dass die Menügenerierung erst ab der 2.Ebene startet. Jedes a-Tag wird mit einem li-Tag umschlossen. Zusätzlich erhält der jeweils aktive Untermenüpunkt die CSS-Klasse selected zugewiesen, um eine visuelle Hervorhebung zu erhalten.
Vergessen sie nicht die Änderungen mit Klick auf "Update" zu speichern.