Rendern fürs Web
Als Ausgabemodul Quicktime-Film mit den Codec Sorenson (Qualität 50) wählen und die Audioqualität reduzieren (11HZ,8bit und Mono).

After Effects 5.5: Rendern des fertigen Clip
erstellt von: Sabine Retschitzegger erstellt am: 05.10.2004 geändert am: 10.04.2006
Der fertige animierte Clip wird in drei unterschiedlichen Varianten gerendert.

Morphing / Shapes zu Groups zusammenfassen und verwalten
erstellt von: Joachim Smetschka erstellt am: 05.10.2004 geändert am: 10.04.2006
Groups definieren und anwenden. Einzelne Shapes werden zu Groups zugeordnet und dadurch im zeitlichen Ablauf unterschiedlich definierbar.
In dieser Übung wird in Form von Screenshots gezeigt, wie man mit einfachen Mitteln eine bewegte Wasseroberfläche erzeugen kann. Geringe Erfahrung mit 3ds max wird vorausgesetzt, da nicht jeder kleine Einzelschritt gezeigt wird.

After Effects 5.5: Einrichten der Benutzeroberfläche und Navigation in der Zeitleiste
erstellt von: Joachim Smetschka erstellt am: 19.04.2005 geändert am: 03.11.2006
Workflowoptimierung durch übersichtliche Projektgestaltung und die Verwendung wichtiger Tastenkürzel zur Navigation. Ausgangsmaterial: Premiere Projekt-Datei, Videomaterial auf CD.
Dieses DMA-Modul beschreibt die Projektumsetzung des tp newsreaders als interaktives Projekt für das 4. Semester. Wir werden in diesem Projekt unsere Vorgehensweise und Arbeitsschritte protokollieren.