
Marker in After Effects

Marker in After Effects
erstellt von: Sabine Retschitzegger erstellt am: 14.04.2004 geändert am: 07.02.2008
In dieser Übung wird das Erstellen von Ebenen- und Kompositions Marker erklärt.
Für fast alles braucht man einen Ausdruck, vom Entwurf bis zur Rechnung. Je nach Verwendungszweck gibt es mehr oder weniger geeignete Drucker.
Die Digitalkamera ist ähnlich in der Funktionsweise wie der (Flachbett-)scanner, und ergänzend zum Scanner verwendbar. Beispielsweise um große Vorlagen, die nicht mehr in einen Flachbettscanner passen, zu ...

Aufbau einer HTML-Seite
erstellt von: Gabriele Traugott erstellt am: 07.07.2005 geändert am: 10.04.2006
Hypertext, Struktur eines HTML-Dokuments mit HEAD und BODY, Grundbegriffe in HTMLTrennung Inhalt und Struktur!
Das auf dem Bildschirm abzubildende Zeichen wird durch das gerade aktive Programm bestimmt. Der Grafikkartenprozessor errechnet dann das Bild, und legt es digital im RAM der Grafikkarte ab. Da moderne PC-Monitore analog arbeiten, wird das im ...

After Effects 5.5: Rendern des fertigen Clip
erstellt von: Sabine Retschitzegger erstellt am: 05.10.2004 geändert am: 10.04.2006
Der fertige animierte Clip wird in drei unterschiedlichen Varianten gerendert.
1965 Begriffe "Hypertext"/“Hypermedia“, Ted Nelson (Theodor Holm Nelson), 1989 CERN , WorldWideWeb, Tim Berners-Lee und Robert Cailleau1993 Webbrowser "Mosaic"201x HTML5

After Effects 5.5: Textinserts
erstellt von: Joachim Smetschka erstellt am: 19.04.2005 geändert am: 10.04.2006
Basic Text und Pfadtext erzeugen und einbinden. Ausgangsmaterial: Premiere Projekt-Datei, Videomaterial auf CD.

Berührungsorientierte 3D-Scanner
erstellt von: Stefanie Silber erstellt am: 04.07.2006 geändert am: 15.11.2006
Diese Scanner werden in der Praxis auch oft als taktile 3D-Scanner bezeichnet. Sie stellen die klassische Messmethode dar und erfassen die einzelnen Punkte von Objekten manuell als Punktwolke. Wie der Name schon sagt, wird beim Scannen das Objekt ...

3 Augen, 4 Ohren und leuchtet auch noch unsichtbar - MS Kinect - Demo mit MS Beta SDK
erstellt von: simon - erstellt am: 08.07.2011 geändert am: 09.10.2011
MS KINECT mit Microsoft C# Express und MS Kinect Beta SDK
Ein Scanner ist ein Gerät zur Digitalisierung von Bildvorlagen (Photos, Skizzen, Textseiten, Gegenstände). Die Bildvorlage wird zeilenweise abgetastet und die Bildhelligkeiten mittels eines lichtempfindlichen Bauteils ...