
Client-Server Beziehung per Webserver














CD-Cover und deren Abmessungen, mit Schwerpunkt auf die Gestaltung (nicht nur die rein technischen Grundlagen). Der Jewelcase bestehend aus Cover, Tray und Inlay, dazu die fast immer bedruckten Teile Booklet, Inlaycard und natürlich der ...

Grafische Hilfstools in After Effects
erstellt von: Sabine Retschitzegger erstellt am: 13.04.2004 geändert am: 07.02.2008
In dieser Übung wird der Einsatz von Linealen, Raster, Hilfslinien und der Ausrichten&Verteilen Palette erklärt.

Client-Server Beziehung per Webserver
erstellt von: Simon Bauer erstellt am: 11.07.2005 geändert am: 10.04.2006
Es wird zur Veranschaulichung des Client-Server Prinzips ein Webserver im LAN eingerichtet, auf den die Clients zugreifen können.

Transformation zusammenfalten im After Effects
erstellt von: Sabine Retschitzegger erstellt am: 13.04.2004 geändert am: 07.02.2008
In dieser Schulung wird die Funktion "Transformation zusammenfalten/optimieren" erklärt.

Footage importieren in After Effects
erstellt von: Sabine Retschitzegger erstellt am: 13.04.2004 geändert am: 07.02.2008
In dieser Übung werden verschiedene Arten des Importieren von Footage erklärt.

dpi, ppi, lpi, Geräte-, Bild-, Scanauflösung, Rasterweite
erstellt von: Thomas Maier erstellt am: 28.09.2006 geändert am: 15.01.2009
Es werden die Begriffe dpi (Maß für die Geräteauflösung), ppi (Maß für die Bildauflösung), lpi (Maß für die Rasterweite) und deren Zusammenhang erklärt. Woher kommt eigentlich die ...

After Effects 5.5: "Keyen" Projekterstellung und Vorbereitungen
erstellt von: Sabine Retschitzegger erstellt am: 05.10.2004 geändert am: 10.04.2006
In der ersten Übung werden wir ein neues Projekt anlegen, Ordner erstellen, Material importieren, zwei Kompositionen erstellen und den Sound trimmen und einblenden.

Typo3: Erstellen eines dynamischen Menüs
erstellt von: Andreas Duscher erstellt am: 26.06.2008 geändert am: 16.04.2009

Einführung in die Programmierung mit ActionScript 2.0
erstellt von: Gerhard Funk erstellt am: 28.01.2007 geändert am: 16.04.2009
In sehr vielen Programmiersprachen bedeutet Programmieren, eine Abfolge von Anweisungen (statements) zu definieren, die der Prozessor bei der Ausführung des Programms schrittweise abarbeiten muss. Dabei werden Daten gespeichert und ...

Premiere 6.5: Schneiden von Videoclips
erstellt von: Joachim Smetschka erstellt am: 01.10.2004 geändert am: 10.04.2006
Schritt für Schritt werden die ausgewählten Clips erst gekürzt und dann in der Timeline aneinandergereiht und zu Rohsequenzen arrangiert. Weitere Arbeitsprozesse: Trimmen, Blenden und Previews. Ausgangsmaterial: 46 DV-Clips auf CD, 1 ...

Einsatz der dritten Dimension im After Effects
erstellt von: Sabine Retschitzegger erstellt am: 14.04.2004 geändert am: 07.02.2008
Diese Schulung soll einen groben Einblick in das Arbeiten mit 3D Elementen im After Effects geben.

After Effects 5.5: Rendern des fertigen Clip
erstellt von: Sabine Retschitzegger erstellt am: 05.10.2004 geändert am: 10.04.2006
Der fertige animierte Clip wird in drei unterschiedlichen Varianten gerendert.

Text- und graphischer Counter mit PHP
erstellt von: Simon Bauer erstellt am: 02.11.2004 geändert am: 10.04.2006
Ziel ist es, die Anzahl der Besucher der Webstartseite zu addieren und den Wert auf der Homepage als Text und Graphik auszugeben.
LZW ist ein verlustfreier, symmetrischer und adaptiver Kompressionsalgorithmus, der sowohl auf Bild- als auch auf Textdaten angewendet werden kann. LZW komprimiert mittels Lexikon/Wörterbuch, in dem die am häufigsten vorkommenden ...