 
		Do I get detected? NJET.
<< Wie gut kann eine KI "Nein" sagen? 
- English: No
- Spanish: No
- French: Non
- German: Nein
- Italian: No
- Portuguese: Não
- Nigerian Pidgin: No
- Finnish: Ei
- Greek: Ochi
- Hawaiian: ʻAʻole
- Hindi: Nahin
- Hmong: Tsis
- Hungarian: Nem
- Icelandic: Nei
- Russian: Niet >>
https://www.zeit.de/news/2024-01/28/forscherin-sieht-in-detektoren-fuer-ki-texte-keine-loesung
Forscherin sieht in Detektoren für KI-Texte keine Lösung
Ein nicht deklarierter 
Einsatz von KI-Textgeneratoren 
wie ChatGPT zum Beispiel in 
Abschlussarbeiten bleibt 
aus Expertensicht vorerst schwer nachweisbar. 
"Die Hoffnung, dass es eine einfache Softwarelösung 
zum Enttarnen von 
KI-Texten gibt, wird sich nicht erfüllen", 
sagte die Berliner 
Plagiatsforscherin Debora Weber-Wulff (Hochschule für Technik und 
Wirtschaft) 
der Deutschen Presse-Agentur. 
"Es gibt zwar sehr viel 
angebliche Detektoren-Software, aber sie tut nicht das, was sie soll." 
Manche der Hersteller hätten Mängel auch selbst eingeräumt und auf 
Grenzen der Verlässlichkeit hingewiesen.
ChatGPT
 ist ein Chatbot, der auf Nutzerbefehle hin Texte auf dem Sprachniveau 
eines Menschen formulieren und etwa Informationen zusammenfassen kann. 
Die Veröffentlichung Ende 2022 löste einen Hype um Künstliche 
Intelligenz (KI) aus - 
und im Hochschulbereich auch Sorgen vor 
unkritischer Verwendung oder gar Täuschung 
durch Studierende. 
Mittlerweile gibt es auch Programme, mit denen man so erstellten Texten 
auf die Schliche kommen soll.
Weber-Wulff
 hat an einer Studie mitgearbeitet, für die 14 angebliche KI-Detektoren 
getestet wurden. 
Demnach lieferten diese Tools keine verlässlichen 
Ergebnisse, wenn es um die Frage ging, 
ob ein Mensch oder eine Maschine 
einen Text verfasst hat ...
dpa:240128-99-781082/2
<<
Eine Künstliche Intelligenz (KI) kann "nein" zu vielen verschiedenen Fragen oder Aussagen sagen, 
je nachdem welche Daten und Algorithmen ihr zugrunde liegen. Hier sind einige Beispiele:
- 
Wenn eine KI darauf programmiert ist, bestimmte Handlungen oder Anfragen abzulehnen, kann sie "nein" sagen, 
 wenn sie nach solchen Handlungen oder Anfragen gefragt wird.
 Zum Beispiel kann eine KI, die für einen Chatbot verwendet wird, "nein" sagen, wenn sie gebeten wird, personenbezogene Daten preiszugeben.
- 
Wenn eine KI auf eine Frage oder Aussage programmiert ist, die mit einem negativen Resultat verknüpft ist, 
 kann sie "nein" sagen. Zum Beispiel könnte eine KI, die für ein Fragespiel verwendet wird,
 "nein" sagen, wenn sie gefragt wird, ob die Hauptstadt von Deutschland Paris ist.
- 
Eine KI kann auch "nein" sagen, wenn sie dazu ermutigt wird, eine bestimmte Meinung 
 oder Position einzunehmen. Wenn zum Beispiel eine KI trainiert wurde,
 um Texte zu analysieren und Schlussfolgerungen zu ziehen, könnte sie "nein" sagen,
 wenn sie aufgefordert wird, eine unlogische oder unbegründete Behauptung zu akzeptieren.
- Wenn ein/e Student:in versucht, auf unangemessene oder 
 nicht akademische Weise mit der "KI" zu interagieren,
 kann die "KI" ablehnen, darauf einzugehen oder
 sich von der Interaktion zurückziehen.
Es ist wichtig anzumerken, dass die Fähigkeit einer "KI", "Nein" zu sagen, stark von ihrer Programmierung und den Parametern abhängt.
>>
Siehe auch: http://www.dma.ufg.ac.at/app/link/Allgemein%3AModule/module/25937?step=34#chapter
S: ":) najo, muss ma so sehen > wenn ich schon text copy & paste, lass ichs von einer KI umschreiben vorher. 
dann verwende ich selbst PLAG.-SW, um zu testen, obs "eh" passt. done"
KI1: Es erscheint als vernünftig, anzumerken, dass, wenn ich mich bereits 
dazu entschließe, einen Text mittels Copy & Paste zu verwenden, ich 
diesen zunächst von einer künstlichen Intelligenz umschreiben lasse. 
Darüber hinaus wende ich eine Plagiatssoftware an, um zu überprüfen, ob 
sie nicht darauf hinweist.
KI2: Es erscheint als sinnvoll, anzumerken, dass, wenn ich mich bereits dazu 
entschließe, einen Text mittels "Kopieren und Einfügen" zu verwenden, 
ich diesen zunächst von einer künstlichen Intelligenz paraphrasieren 
lasse.
Darüber hinaus integriere ich eine Plagiatssoftware, um zu überprüfen, 
ob diese keinerlei Indizien dafür aufzeigt.
S.2024/01


 Verlauf
Verlauf 
					
 erstellt von:
 					erstellt von:  
 
					     Alle Kapitel anzeigen
 Alle Kapitel anzeigen voriges Kapitel
 voriges Kapitel
