

LCEVC Enhancement - Low Complexity Enhancement Video Codec

|
LCEVC - Low Complexity Enhancement Video Codec
Low Complexity Enhancement Video Codec
https://www.lcevc.org/
Could be interesting for Proxy-Workflows
S. 07/2024

LCEVC Enhancement - Low Complexity Enhancement Video Codec
erstellt von: simon - erstellt am: 28.07.2024 geändert am: 01.08.2024
Das Moiré ist eine bei der Überlagerung von regelmäßigen Rastern auf transparentem Grund entstehende Erscheinung von Mustern. Bei feinen Seidenstoffen oder Vorhanggardinen kann man diesen Effekt gut beobachten. Bei ...
Die wichtigsten Grundlagen über Bézier-Kurven.

Apple Silicion M1/Rosetta2 - Big Sur - Apps Kompatibilität (Affinity, Lightworks, ...)
erstellt von: simon - erstellt am: 22.11.2020 geändert am: 22.11.2022
Mittlerweile hat die Fa. LWKS Ltd. das Programm "QScan" auch als freie Version herausgegeben, so lassen sich zB technische Aspekte bei der Abgabe von Daten/DCPs bei Sendeanstalten/fürs Kino automatisch ...

Vergleich von Pixel- und Vektorgrafik
erstellt von: Gerhard Funk erstellt am: 27.09.2004 geändert am: 10.04.2006
An Hand des Vektorgrafikprogramms Corel Draw und des pixelorientierten Malprogramms Photoshop werden in einem Video die Unterschiede zwischen Vektor- und Pixelgrafik erklärt.

lecture notes 6/17 - LR/ teilanimierte Fotos / [...]
erstellt von: simon - erstellt am: 11.05.2017 geändert am: 07.10.2017
Allgemein gültige Aspekte zu Box-Modellierung

Lightworks 12.5 Final (2015-09-29)
erstellt von: simon - erstellt am: 29.09.2015 geändert am: 30.04.2017
Das 3D Keltool Verfahren wurde von der Firma 3D Systems entwickelt. Es wird oft mit dem, ebenfalls von 3D Systems entwickelten, SLA-Verfahren verknüpft. Dieser Prozess besteht aus mehreren Stufen. Werkzeuge können damit schnell erzeugt ...