
Kanal-Insert bzw. Einschleifpunkt
Abb.: Kanal Insert am Mischpult | Um zusätzliche Geräte zur Bearbeitung des Schallsignals (z.B. Kompressor, Gate, Limiter) integrieren zu können, verfügt jeder Eingangskanal über einen Einschleifpunkt (Insert). Dieser besteht aus einem Insert-Send (Ausgang), an dem das Signal aus dem Eingangskanal anliegt und einem Insert-Return (Eingang). Es wird dabei das Signal des betreffenden Kanals zum externen Gerät umgeleitet, von diesem bearbeitet und wieder in den Eingangskanal rückgeführt. Das Signal wird dabei über ein Stereo-Klinke-Kabel geführt. Die folgende Abbildung zeigt, wie der Signalweg vom Mischpult zum externen Gerät läuft. Abb.: Insert Weg im Mischpult (Mackie 1604 VLZPro, User Manual) tip = SEND (geht zum Effektgerät) |