Der Phaser arbeitet ähnlich wie der Flanger, jedoch mit längeren Verzögerungszeiten und ohne Feedback. Beide Effekte klingen sehr ähnlich und werden auch meist ähnlich verwendet.
erstellt von:
Joachim Smetschkaerstellt am: 11.01.2006geändert am: 10.04.2006
Premiere 6.5: Sichten und Aufnehmen von Videomaterial
Wie funktioniert das Überspielen von Videodaten auf den Computer. Genaue Beschreibung des Aufnahmeablaufs, sowie die wichtigsten technischen Informationen. Verwendete Hardware: PC mit Firewire-Schnittstelle, DV-Zuspieler mit DV-In/Out (IEEE ...
erstellt von:
Thomas Maiererstellt am: 04.07.2005geändert am: 10.04.2006
Postscript und PDF Portable Document File
Postscript ist eine vollwertige Programmiersprache, man kann beispielsweise Schleifen und Variable einsetzen. Kerntechnologie sind die Postscript-Schriften, ein komprimiertes Vektorformat. Auf dieser graphischen Seitenbeschreibungssprache beruht ...
erstellt von:
Joachim Schnaittererstellt am: 22.09.2004geändert am: 10.04.2006
Elektronische Klangerzeugung in der Praxis - Elektronische Perkussion
Die praktische Anwendung der elektronischen Klangerzeugung zur Generierung von perkussiven Klängen am Beispiel der zwei bekanntesten Drumcomputer Roland TR-808 und Roland TR-909.