
Wofür ist der Prozess einsetzbar? Welche Gestaltungsaufgaben sind damit lösbar?
Der Prozess eignet sich sehr gut für eine schnelle Modellierung von einfachen, groben 3d-Objekten. |
Grundprinzip: Erklärung, was bei dem Prozess eigentlich passiert
Durch das Manipulieren einer Box wird ein einfaches 3d-Modell erzeugt. |
- Erstellen einer Box mit einer gewissen Anzahl an Flächenunterteilungen.
- Bearbeiten der Kontur mittels einem Polygonediting-tool.
- Möglicherweise wird die Geometrie Subdevided und wieder weiterbearbeitet.
Möglicher Output und Weiterverarbeitung
- Das Ergebnis ist ein polygonales 3d-Modell ohne Texturkoordinaten und Textur.
- Weiterbearbeitung mit Poly-per-Poly Modelierung.
- Auslegen der Texturkoordinaten.
- Texturieren des Modells.