
Ausgabeeinstellungen bzgl. technischen Attribute beim Speichern einer optimierten Web-Site

Ausgabeeinstellungen bzgl. technischen Attribute beim Speichern einer optimierten Web-Site
erstellt von: Tereza Szente erstellt am: 05.04.2004 geändert am: 07.02.2008
Ausgabeeinstellungen der technischen Attribute für Slices, HTML, Hintergrund und Dateien beim Speichern einer optimierten Web-Seite.

JPEG-Optimierung eines Slices
erstellt von: Tereza Szente erstellt am: 05.04.2004 geändert am: 07.02.2008
Hier werden die Optionen des JPEG-Optimierungsvogangs erklärt.

GIF-Optimierung eines Slices
erstellt von: Tereza Szente erstellt am: 31.08.2004 geändert am: 07.02.2008
Hier werden die Optionen des GIF-Optimierungsvogangs erklärt.

Erstellen von Schaltflächen mit unterschiedlichen Zustände und speichern als HTML-Datei
erstellt von: Tereza Szente erstellt am: 05.04.2004 geändert am: 07.02.2008
Erstellen von Schaltflächen mit unterschiedlichen Zuständen und speichern als HTML-Datei.

Benutzeroberfläche und Hilfe
erstellt von: Gerhard Funk erstellt am: 24.09.2004 geändert am: 22.04.2008
Überblick über die Benutzeroberfläche mit den zahlreichen Paletten und das Hilfesystem von Photoshop.
Dieses Projekt entstand aus der Beobachtung heraus, dass es zwar visuelle Strassenkunst (Graffitis, Stencils, Tags) gibt, jedoch keine auditiven Ausdrucksformen im Street-Art-Bereich vorhanden sind. Das Hauptaugenmerk des Audio Graffiti Projects ...

GIF-Transparenz und transparente Flächen für das Web
erstellt von: Tereza Szente erstellt am: 05.04.2004 geändert am: 07.02.2008
Hier wird gezeigt, wie einer Farbe Transparenz zugewiesen werden kann und die Anwendung dieser Technik im Bezug auf transparente Flächen (z.B.: beim Absoften eines Hintergrundes)

Auswahl und Öffnen von Dateien
erstellt von: Gerhard Funk erstellt am: 25.09.2004 geändert am: 22.04.2008
Gezeigt werden die Möglichkeiten, vorhandene Dateien auszuwählen und im Photoshop für die Bearbeitung zu öffnen.
Handhabung eines drucksensitiven WACOM-Grafiktabletts und dessen Verwendung im Photoshop.
Gezeigt werden verschiedene Möglichkeiten beim Ausdrucken von Bildern.

Arbeitsschritte widerrufen, Protokoll
erstellt von: Gerhard Funk erstellt am: 25.09.2004 geändert am: 22.04.2008
Gezeigt werden alle Möglichkeiten, Arbeitsschritte zu widerrufen und die Möglichkeiten der Protokollpalette, in der die Arbeitsschritte mitprotokolliert werden.

Anti-Aliasing, Unterschneidung und Weboptimierung eines Textes in Photoshop
erstellt von: Tereza Szente erstellt am: 25.09.2004 geändert am: 22.04.2008
Es werden die Antia-Aliasing mit verschiedenen Glättungseintellungen, sowie die Bereichsunterschneidungsoptionen und GIF-Optimierung in Adobe Photoshop gezeigt.

Erstellen, bearbeiten, optimieren und speichern einer GIF-Animation in ImageReady
erstellt von: Tereza Szente erstellt am: 05.04.2004 geändert am: 07.02.2008
Erstellen, bearbeiten, optimieren und speichern einer GIF-Animation.

Werkzeuge und Werkzeugspitzen
erstellt von: Gerhard Funk erstellt am: 25.09.2004 geändert am: 22.04.2008
Einzelne Werkzeuge aus der Werkzeugpalette werden vorgestellt: Pinsel, Reparaturpinsel, Stempel. Viele Werkzeuge benötigen eine Werkzeugspitze, die in der Werkzeugspitzenpalette definiert werden.

Farben, Farbmodelle, Bildmodi
erstellt von: Gerhard Funk erstellt am: 25.09.2004 geändert am: 22.04.2008
Auswahl von Farben; Farbmodelle: HSB, RGB, CMYK, Lab; Bildmodi: RGB, CMYK, Graustufen, Bitmap, indizierte Farben