Die Produktionsphase ist die eigentliche Erstellungsphase der Website: Anhand des Designprototyps werden die Inhalte der Website mediengerecht aufbereitet.
Hier geht es um das Erstellen eines Prototyps und die Entwicklung des visuellen Designs unter Berücksichtigung der Funktionalitäten der Website. Der Prototyp hat den Zweck, das Aussehen und die Funktionalitäten der Website zu erfassen und den Auftraggeber in den Entscheidungsprozess mit einzubeziehen, auf eventuelle Änderungswünsche rechtzeitig zu reagieren.
Beim Slicing wird eine Webseite in optisch verbundene, jedoch technisch unabhängige Bild- oder Teilbereiche (Slices) zerlegt, die einzeln bezüglich Darstellungsqualität und Ladezeit optimiert werden können. Slices können nur ...
erstellt von:
Joachim Smetschkaerstellt am: 26.11.2005geändert am: 10.04.2006
PC-Konfiguration für die Videobearbeitung
Innerhalb der letzten zehn Jahre haben die rasanten Entwicklungen in der Videotechnik und dem Computerbereich dazu geführt, dass mittlerweile fast jeder handelsübliche PC oder Mac für den Schnitt und die Bearbeitung von Video in ...
Hier geht es um das Erstellen eines Prototyps und die Entwicklung des visuellen Designs unter Berücksichtigung der Funktionalitäten der Website. Der Prototyp hat den Zweck, das Aussehen und die Funktionalitäten der Website zu erfassen ...