Wofür ist der Prozess einsetzbar? Welche Gestaltungsaufgaben sind damit lösbar?
						Planung, Design, Produktion, Test, Promotion und Wartung einer Website
		
	Grundprinzip: Erklärung, was bei dem Prozess eigentlich passiert
						Die Entwicklung einer Website erfordert eine intensive Auseinandersetzung einerseits mit den Kommunikations-Möglichkeiten des Internets, andererseits mit dem Kommunikationsabsichten der Website sowie die mediengerechte Aufbereitung der Daten für das Internet. In diesem Prozess werden die typischen Arbeitsschritte der Planung, Realisierung und des Managements einer Website erläutert.
		
	
						Die Entwicklung und Erstellung einer Website wird in den folgenden Phasen durchgeführt (nach Hentrich):   
	- Konzept und Planung (Wettbewerbsanalyse, Zielgruppenanalyse, Zieldefinition der Website)
 - Design und Prototyping (Feinkonzept/Drehbuch/Sitemap)
 - Produktion (Performance- und Kompatibilitäts-Design der Website)
 - Tests (Funktionelle Prüfung des Systems, Performance-Tests
 - Start und Promotion (Maßnahmen zur Veröffentlichung/Start der Website)
 - Betrieb und Pflege (Aktualisierung, Erweiterung der Website, Auswertung der Logfiles)
 
Notwendige und sinnvolle Software und Hardware
						Planungssoftware: Microsoft Visio 2000 Professional, Denim, Inxight-Startree-Studio, Mind-Mapping
		
	
Verlauf
 
					    
 Alle Kapitel anzeigen