
Pfade (Zeichnungen) können mit verschiedensten Konturen/Konturstärken versehen werden.
Aufruf der Palette über: MENÜ > Fenster > Kontur STRG-F10
Bei der “Gestrichelten Linie” wird jeweils die Strichlänge der Lückenlänge gegenübergestellt. Wenn nur das erste Feld definiertist wird ist die Strichlänge gleich der Lückenlänge. Werden beide Felder definiert, entspricht eine Vertauschung der beiden einem “Negativ”-Effekt (Strichlänge wird zur Lückenlänge und Lückenlänge zur Strichlänge).
Abgeflacht / Abgerundet / Überstehende
Zuerst den Pfad anklicken, nun die Konturstärke wählen und das Gewünschte der 3 Möglichen Konturenden anwählen:
Gehrungsgrenzen
Illustrator Ecken (Winkel zwischen 2 Pfadteilen) werden je nach “Ecklänge” unterschiedlich dargestellt, sie können auch fix auf: rund und flach definiert werden. Die Gehrungsgrenze bestimmt, ab welchem Gehrungswert von einer spitzen Ecke zu einer abgeflachten Ecke gewechselt wird (Standard=4: wenn die Länge der Spitze 4 mal so lange ist wie die Konturstärke, entstehen abgeflachte Ecken).
Die Lage der Kontur(stärke) zum Pfad:
Die Kontur kann mittig zum Pfad, innerhalb des Pfades oder außerhalb des Pfades bei geschlossenem Pfad verlaufen.
Folgende Menüpunkte sollten aktiviert sein, um das Ergebnis der Konturdefinition ansehen zu können:
MENÜ > Ansicht > Pfadansicht
MENÜ > Ansicht > Vorschau