
Workflow in einem 3D-Grafikprogramm gezeigt an einem einfachen Beispiel in 3ds max

Workflow in einem 3D-Grafikprogramm gezeigt an einem einfachen Beispiel in 3ds max
erstellt von: Gerhard Funk erstellt am: 20.09.2004 geändert am: 07.02.2008
Der typische Workflow in einem 3D-Grafikprogramm "Modellierung - Texturierung - Licht - Kamera - Animation - Rendering" wird an einem sehr einfachen Beispiel in 3ds max gezeigt.

After Effects 5.5: "Keyen" Projekterstellung und Vorbereitungen
erstellt von: Sabine Retschitzegger erstellt am: 05.10.2004 geändert am: 10.04.2006
In der ersten Übung werden wir ein neues Projekt anlegen, Ordner erstellen, Material importieren, zwei Kompositionen erstellen und den Sound trimmen und einblenden.

Final Cut Pro: Effekte, 3-Wege-Farbkorrektur
erstellt von: Albert Waaijenberg erstellt am: 02.06.2004 geändert am: 10.04.2006
Effekte und Filter anwenden. Insbesondere die 3-Wege Farbkorrektur. Anschließend wird noch allgemein das "Rendern" von Videoclips erläutert.

Final Cut Pro: Exportieren
erstellt von: Albert Waaijenberg erstellt am: 14.06.2005 geändert am: 10.04.2006
Den Film als Datei, Webfilm oder auf Kassette exportieren. Was beachtet werden muss.

Final Cut Pro: Einspielen des Rohmaterials
erstellt von: Albert Waaijenberg erstellt am: 02.06.2004 geändert am: 10.04.2006
Anschließen der Kamera. Einspielen des Videomaterials.

Musikclip mit Final Cut Pro 4, Erstellung des Videos
erstellt von: Albert Waaijenberg erstellt am: 07.02.2005 geändert am: 10.04.2006
Das Umwandeln von normalem Videobild in ein zweifarbiges Video. Synchronisieren des Tons. Einblendeffekte.

Mocha für After Effects CS4 - eine Kurzeinführung in das Tracking System
erstellt von: milu1984 erstellt am: 25.01.2010 geändert am: 04.05.2010
Mocha ist ein advanced Tracking System, das im Gegensatz zu After Effects nicht auf Pixeln und Kontrastkanten basiert, sondern auf Formen, die im Bild durch Mustererkennung wieder gefunden werden.