
|
|
erstellt von: Thomas Maier erstellt am: 17.06.2004 geändert am: 10.04.2006
Buchstaben einer Schrift sind wie Bauklötzchen, die man stapeln und zusammenbauen kann. In dieser Übung macht man eine einfache Schrift mit Formen, die wie in einem Puzzle zusammenpassen.
erstellt von: Thomas Maier erstellt am: 14.07.2005 geändert am: 10.04.2006
Erzeugung einer Schrift mit Wellenlinien. Zusammengesetztes Muster mit mehreren verschiedenen variablen Teilen. Anschlussstellen zwischen den einzelnen Zeichen (Stoß).
erstellt von: Thomas Maier erstellt am: 17.06.2004 geändert am: 10.04.2006
Eine Schrift als Rahmen. Bestandteile eines Rahmens. Eckstücke, Zwischenstücke und Mittelstücke
erstellt von: Thomas Maier erstellt am: 17.06.2004 geändert am: 10.04.2006
Mehrfärbiges Muster oder Logo in eine Schrift einbauen. Zum Beispiel zum Einbauen des Firmenlogos in die Firmenschrift.
erstellt von: Thomas Maier erstellt am: 16.11.2004 geändert am: 10.04.2006
Buchstaben zwischen Schriften tauschen und mischen. Modifikation bestehender Schriften.
erstellt von: Thomas Maier erstellt am: 14.07.2005 geändert am: 10.04.2006
Bei vielen der Freeware-Schriften aus dem Internet merkt man ihren englischsprachigen Ursprung, am Störendsten an den fehlenden Umlauten, also an den ü-Punkten und sonstigen fehlenden Zeichen. In dieser Übung werden Schritt für Schritt die wichtigsten fehlenden Buchstaben ergänzt.
erstellt von: Thomas Maier erstellt am: 17.06.2004 geändert am: 10.04.2006
Wenn man für Flash kleine Schriften für Mengentext braucht, bei denen die Kanten ausnahmsweise nicht geglättet werden sollen, macht man eine Vektorschrift, die genau mit den Pixelabmessungen der gewünschten Bildschirmschrift übereinstimmt. In der genauen Bildschirmgröße werden waagrechte und senkrechte Vektoren von Flash nicht geglättet und somit nicht leicht unscharf. Außerdem eine gute Übung zur schnellen Erstellung einer Schrift.
erstellt von: Gerhard Funk erstellt am: 17.06.2004 geändert am: 12.05.2008
Gefundene Buchstaben scannen, vektorisieren und eine Schrift daraus machen.
erstellt von: Thomas Maier erstellt am: 17.06.2004 geändert am: 10.04.2006
Einige allgemeine Anregungen zum Gestalten einer eigenen Schrift.
Der größte Vorteil von QuarkXPress ist vor allem der schnelle und effiziente Umgang mit Schrift, vor allem mit großen Schriftmengen. Beispielsweise ein Plakat mit einem Hintergrund aus Buchstaben, deren Textmenge einem Buch ...
erstellt von: Gerhard Funk erstellt am: 30.09.2004 geändert am: 27.06.2008
Grundsätzliche Einführung in das Schriftenerzeugungsprogramm Fontographer. (Diese Einführung ist auch brauchbar für jedes andere Schriftenprogramm wie FontLab etc.) Schriften für den Computer selbst erstellen, oder ...
erstellt von: Gerhard Funk erstellt am: 21.07.2005 geändert am: 10.04.2006
In dieser Übung wird aus einem Graustufenbild ein leuchtender farbiger Mond mit Blendenfleckeneffekt erstellt.
erstellt von: Albert Waaijenberg erstellt am: 21.07.2005 geändert am: 10.04.2006
In dieser Übung wird zuerst ein einfaches Logo konstruiert. Anschließend wird das Seitenlayout erstellt und ein Bitmapbild und Fließtext in die dafür vorgesehen Felder eingefügt. Ein Element des Seitenlayouts wird auf ...
erstellt von: Clemens Huber erstellt am: 08.11.2006 geändert am: 12.11.2006
Grundlegende ZeichentechnikenIn dieser kurzen Übung werden die Grundtechniken in Flash erklärt: Verschmelzen und Zuschneiden von Formen, Arbeiten mit dem Umriss, Verhältnis Umriss zu Fläche, Gruppierung von Elementen, Erzeugen ...
erstellt von: Clemens Huber erstellt am: 23.10.2006 geändert am: 21.11.2006
In dieser Übung werden mit Hilfe der Pfadwerkzeuge zwei Logos nachgebaut Arbeit mit Kurven in Flash , Erstellen von Formen mittels Stiftwerkzeug , Knotenpunkt und Tangenten , Arbeit mit Tangenten , Knotenpunktarten , ...
erstellt von: Gerhard Funk erstellt am: 13.01.2005 geändert am: 10.04.2006
In dieser Übung wird gezeigt, wie man ausgewählte Pixelbereiche (2D-Objekte) mit Hilfe von mehrmaligem Anwenden des Mesh Warp-Effekts im Programm After Effects gezielt verformen kann. Durch die Überlagerung von Mesh Warp Effekten kann ...