
|
Beispiele des Endergebnisses
![]() | ![]() |

Einen Textrahmen mit Sonderzeichen füllen, diesen anschließend duplizieren, eventuell Eigenschaften verändern und übereinander legen.
Als Rahmen den Text mit Sonderzeichen entlang eines Pfades anordnen.
|
Beispiele des Endergebnisses
![]() | ![]() |
Einen Textrahmen mit Sonderzeichen füllen, diesen anschließend duplizieren, eventuell Eigenschaften verändern und übereinander legen.
Als Rahmen den Text mit Sonderzeichen entlang eines Pfades anordnen.
Der größte Vorteil von QuarkXPress ist vor allem der schnelle und effiziente Umgang mit Schrift, vor allem mit großen Schriftmengen. Beispielsweise ein Plakat mit einem Hintergrund aus Buchstaben, deren Textmenge einem Buch ...
In dieser Übung werden allgemein Planung, Kalkulation und Materialorganisation, sowie die wesentlichen Funktionen von Quark XPress in Zusammenhang mit der Erstellung eines Kataloges oder mehrseitigen Heftes erklärt.
erstellt von: Thomas Maier erstellt am: 25.01.2006 geändert am: 10.04.2006
In dieser Übung werden die wesentlichen Funktionen von Quark XPress in Zusammenhang mit der Erstellung eines konkreten Plakates gezeigt.
erstellt von: Thomas Maier erstellt am: 25.01.2006 geändert am: 10.04.2006
In diesem Workshop werden zuerst die wesentlichen Funktionen von QuarkXPress für die Erstellung eines Folders an einem konkreten Beispiel "Friseure" gezeigt. Anschließend werden allgemein Planung, Kalkulation und Materialorganisation, ...
erstellt von: Thomas Maier erstellt am: 25.01.2006 geändert am: 10.04.2006
In dieser Übung werden die wesentlichen Funktionen von QuarkXPress in Zusammenhang mit der Erstellung eines Folders gezeigt.
erstellt von: Thomas Maier erstellt am: 25.01.2006 geändert am: 10.04.2006
In dieser Übung werden die wesentlichen Funktionen von Adobe InDesign in Zusammenhang mit der Erstellung eines konkreten Plakates gezeigt.
erstellt von: Thomas Maier erstellt am: 25.01.2006 geändert am: 28.09.2006
In dieser Übung werden die wesentlichen Funktionen von Adobe InDesign in Zusammenhang mit der Erstellung eines Folders gezeigt.
erstellt von: Thomas Maier erstellt am: 25.01.2006 geändert am: 10.04.2006
Das Verschicken von Postkarten ist eine schnelle, einfache und billige Form zu Veranstaltungen, wie Ausstellungseröffnungen einzuladen. Daher wird in diesem Workshop die komplete Produktion einer Einladungspostkarte mit Quark XPress gezeigt: ...
Quark XPress gibt es seit 1986 und ist das führende Layoutprogramm im Printbereich, in dem Bilder (z.B. aus Photoshop), Vektorgrafiken (z.B. aus Freehand) und Texte (z.B. aus Word) zusammenfließen und in ihre endgültige Form gebracht ...