
|
|
erstellt von: Simon Bauer erstellt am: 11.07.2005 geändert am: 10.04.2006
Es wird zur Veranschaulichung des Client-Server Prinzips ein Webserver im LAN eingerichtet, auf den die Clients zugreifen können.
erstellt von: Simon Bauer erstellt am: 11.07.2005 geändert am: 10.04.2006
Mit der Dateifreigabe wird ein Ordner freigegeben, der von allen Benutzern einer Arbeitsgruppe des lokalen Netzwerks als Datenspeicher benutzt werden kann (vergl. Gruppenlaufwerk des Universitätsnetzes). Mit der Druckfreigabe soll erreicht werden, dass alle Benutzer einer Arbeitsgruppe über einen zentralen Rechner, an dem ein Drucker angeschlossen ist, drucken können. (verwendet: Windows XP Professional, Drucker )
Anhand von Serverdiensten wird das Client-Server Prinzip veranschaulicht. Einerseits die klassische Client-Server Beziehung des Webservers, andererseits mit Hilfe von freigegebenen Ordner (shares), die ja nicht unbedingt nur am Server freigegeben ...
erstellt von: Simon Bauer erstellt am: 11.07.2005 geändert am: 15.01.2009
Bevor ein Netz aufgebaut wird, müssen alle Komponenten möglichst sicher konfiguriert werden. In diesem Workshop wird ein Rechnerverbund durch lokale Vernetzung bewerkstelligt. Die Netzwerksverbindungen werden mit von Windows ...
erstellt von: sabinadallu erstellt am: 22.05.2011 geändert am: 09.10.2011