Transluzenz-Mapping
Das Attribut Transluzenz wird verwendet, um 3d-Objekte bzw. Materialien lichtdurchlässig erscheinen zu lassen. Beispiele für transluzente Materialien sind: Wachs, Gummi, Papier, Milchglas, Blätter...
mehr Informationen zu Transluzenz-Mapping
erstellt von: Jürgen Hagler erstellt am: 20.02.2006 geändert am: 10.04.2006
Expressions und Scripts in der 3D-Computeranimation: Einfache Scripts, Mel, Particel-Expressions
erstellt von: Jürgen Hagler erstellt am: 09.10.2004 geändert am: 10.04.2006
Beleuchtungsmodell, Lambert, Phong, spekulare Reflexion, diffuse Reflexion, reale Reflexion
erstellt von: Jürgen Hagler erstellt am: 08.03.2005 geändert am: 10.04.2006
Was ist eine Light Probe? Wie wird ein omnidirektionales HDR-Bild erstellt?
Eigenschaften der Pfad-Animation
erstellt von: Werner Pötzelberger erstellt am: 20.02.2006 geändert am: 10.04.2006
In diesem Kapitel werden allgemeine Aspekte wie Voreinstellungen, Arbeitsweisen, Tipps und Richtlinien behandelt.
erstellt von: Jürgen Hagler erstellt am: 08.07.2005 geändert am: 10.04.2006
Mapping-Techniken in 3d-Programmen