
HDR-Bilder transformieren und anpassen
Beide HDR-Bilder werden im nächsten Schritt in eine Light Probe (Angular Map) umgewandelt. Ein HDR-Bild wird zusätzlich mit einer 3d-Rotation an das zweite angepasst.
Im ersten Schritt wird das Bild b.hdr ohne 3D Rotation in eine Light Probe (Angular Map) umgewandelt. |
![]() |
Das Bild a.hdr wird mit einer 3d-Rotation in eine Light Probe (Angular Map) umgewandelt. In der Rubrik 3D Rotation wird Match Points ausgewählt. In dem neuen Fenster werden zuerst die Bilder ausgewählt und die entsprechenden Punkte eingetragen. In diesem Fall wird das Bild a.hdr an das Bild b.hdr angepasst. Die Koordinatenpunkte werden aus der zuvor abgespeicherten Datei übertragen. |
![]() |
![]() | Das Bild a.hdr Wraped nach der Transformation. Die gewählten Punkte befinden sich am selben Platz. Ab diesem Zeitpunkt werden keine Points mehr benötigt. Diese Points können einfach im Ponit Editor gelöscht werden. |