erstellt von:
Joachim Smetschkaerstellt am: 11.01.2006geändert am: 10.04.2006
Premiere 6.5: Sichten und Aufnehmen von Videomaterial
Wie funktioniert das Überspielen von Videodaten auf den Computer. Genaue Beschreibung des Aufnahmeablaufs, sowie die wichtigsten technischen Informationen. Verwendete Hardware: PC mit Firewire-Schnittstelle, DV-Zuspieler mit DV-In/Out (IEEE ...
erstellt von:
Joachim Smetschkaerstellt am: 01.10.2004geändert am: 10.04.2006
Premiere 6.5: Schneiden von Videoclips
Schritt für Schritt werden die ausgewählten Clips erst gekürzt und dann in der Timeline aneinandergereiht und zu Rohsequenzen arrangiert. Weitere Arbeitsprozesse: Trimmen, Blenden und Previews. Ausgangsmaterial: 46 DV-Clips auf CD, 1 ...
erstellt von:
Joachim Smetschkaerstellt am: 20.11.2004geändert am: 10.04.2006
Videoschnitt in Premiere 6.5
Übung 01: Projekterstellung in Premiere, Übung 02: Einführung in die Bedienung von Premiere 6.5, Übung 03: Sichten und Aufnehmen von Videomaterial via Firewire, Übung 04: Schneiden ...
erstellt von:
Gerhard Funkerstellt am: 21.07.2005geändert am: 10.04.2006
Verformung von Objekten mit Elastic Reality
In dieser Übung wird gezeigt, wie man ausgewählte Pixelbereiche (2D-Objekte) mit Hilfe des Morphingprogramms Elastic Reality gezielt verformen kann. Gezeigt wird dieser Warping-Vorgang am Beispiel der Umformung einer Banane in eine ...