
Beispiele des Endergebnisses
Vorder- und Rückseite der Postkarte

Beim Scannen sind folgende Arbeitsschritte durchzuführen:
- Vor dem Scannen Vorlagenglas des Scanners und Foto säubern.
- Vorlage auflegen
- Nach dem Vorschauscan Ausschnitt festlegen.
- Scanmodus festlegen.
- Auflösung festlegen.
- Bei gedruckten Vorlagen entrastern.
- Weiß- und Schwarzpunkt festlegen, Kontrast einstellen.
- Offensichtliche Farbstiche korrigieren.
- Scan scharf zeichnen.
- Scan abspeichern.

Gestaltung der Postkarte:
- Neues Dokument und Seitenlayout festlegen für die Vorder- und Rückseite.
- Ein Bild auf der Vorderseite der Postkarte plazieren mit 2 mm Beschnittrand auf jeder Seite.
- Text und Linien auf der Rückseite der Postkarte plazieren.
- Sponsorenlogos und Logo des Ausstellungsraums einfügen.
- Probeausdruck erstellen.

Auflagen von 1000 Stk und mehr macht am besten und billigsten die Offsetdruckerei.
Dazu die XPress-Datei mit den dazugehörigen Bild- und Schriftdateien für die Ausgabe in einem Ordner sammeln oder als Pdf-Datei speichern.
Den Ordner oder die Datei komprimieren und an die Druckerei (nach telefonischer Vereinbarung) mailen.
Dazu die XPress-Datei mit den dazugehörigen Bild- und Schriftdateien für die Ausgabe in einem Ordner sammeln oder als Pdf-Datei speichern.
Den Ordner oder die Datei komprimieren und an die Druckerei (nach telefonischer Vereinbarung) mailen.