erstellt von: Sabine Retschitzegger erstellt am: 13.04.2004 geändert am: 07.02.2008
In dieser Übung wird der Einsatz von Linealen, Raster, Hilfslinien und der Ausrichten&Verteilen Palette erklärt.
erstellt von: Joachim Smetschka erstellt am: 19.04.2005 geändert am: 10.04.2006
Verwenden von Zeitverzerrung, Optimieren von Zeitlupen mit Frame-Überblendung. Ausgangsmaterial: Premiere Projekt-Datei, Videomaterial auf CD.
erstellt von: Joachim Schnaitter erstellt am: 21.09.2004 geändert am: 10.04.2006
Bearbeitung der Phase mit Chorus, Flanger und Phaser.
Mapping-Techniken in 3d-Programmen
erstellt von: Sabine Retschitzegger erstellt am: 14.04.2004 geändert am: 07.02.2008
In dieser Schulung wird die Integration von Daten aus einer 3D Software ins After Effects erklärt.
Der Mathematiker Joseph Fourier (1768-1830) entdeckte, dass bestimmte periodische Funktionen f(x) durch eine Überlagerung von mehreren Sinus- und Cosinusschwingungen angenähert werden können.